US-General: Amerika schadet sich selbst
Erschienen am 16.06.2020 7 Kommentare
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Franzu, keine Frage, ich teile Ihre Meinung nicht nur halbwegs, sondern zu 100%.
Klapa, es gibt da weder Zufall noch Versehen.
auch in der amerikanischen Armee, war gemeint, sorry.
@Freigeist14, denken Sie mal an den Flugzeugträgerkapitän, der für seine Besatzung seinen Job riskiert hat, es gibt überall anständige Leute, aus in der amerikanischen Armee.
Man kann auch die Frage stellen : Warum wird über jeden Zinnober ein Deutschlandtrend veröffentlicht aber nie ( N I E ! ) über die Bereitschaft der Deutschen , US - Truppen weiter im Land erdulden zu müssen . Ich sehe schon die betroffenen Mienen der Transatlantiker von Schwarz bis Grün : Die träumerischen ,undankbaren und egoistischen Deutschen ,die die Verteidigung aufs Spiel setzen und zu viel RT geschaut haben .
Tatsächlich, Freigeist, habe auch ich Schwierigkeiten mit solcher Art 'Information', wenn die Hälfte und damit ein wichtiges Detail fehlt.
Ist das Methode, Absicht oder nur ein Versehen? Professionell ist es auf jeden Fall nicht.
Dann bitte auch in die Überschrift : General a. D . Denn ein General im Dienst würde sich niemals der Presse so äußern . Selbstverständlich bedauert der General , der den Drohnenkrieg im Nahen Osten und die Hegemonieansprüche in Afrika als "unsere Aufgaben " verniedlicht , den geplanten Abzug der US - Truppen . Kritische Nachfragen des Interviewer ? Fehlanzeige . Um dann zum Höhepunkt des Gesprächs zu kommen , der die Welt seit Jahrzehnten ächzen lässt : "Man kann Amerika nicht nur aus Amerika verteidigen ."