Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Gaza-Krieg stimmt die Hamas dem Waffenruhe-Plan eines US-Vermittlers in einem wichtigen Punkt zu - an anderen Stellen macht sie Bedingungen.
Im Gaza-Krieg stimmt die Hamas dem Waffenruhe-Plan eines US-Vermittlers in einem wichtigen Punkt zu - an anderen Stellen macht sie Bedingungen. Bild: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Welt
US-Vermittler weist Hamas-Antwort auf Waffenruheplan zurück

Die Islamisten akzeptieren den Kern eines Plans für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Mehrere Geiseln sollen freigelassen werden. Doch die Hamas stellt weitere Bedingungen.

Gaza.

Im Ringen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg haben die USA die Rückmeldung der islamistischen Hamas zurückgewiesen. US-Vermittler Steve Witkoff erklärte auf der Plattform X, die Antwort der Hamas auf einen von den USA und Israel unterstützten Plan für eine zunächst auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe sei "komplett inakzeptabel". Hamas müsse den aktuellen Vorschlag akzeptieren, dann seien schon nächste Woche weitere Gespräche hin zu einem dauerhaften Kriegsende möglich, schrieb er weiter. 

Israel lehnte die Antwort der Hamas ebenfalls umgehend ab. Israel werde die Bemühungen fortsetzen, die Geiseln zurückzubringen und Hamas zu besiegen, erklärte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

Der US-Vorschlag sieht eine Freilassung von 10 Geiseln aus dem Gazastreifen sowie der sterblichen Überreste von 18 weiteren Opfern der Hamas vor. Im Gegenzug sollen palästinensische Häftlinge in Israel freikommen. Diesem Kern des Vorschlags will die Hamas zustimmen, wie sie über ihren Telegram-Kanal mitteilte. Gleichzeitig stellen die Islamisten aber weitere Bedingungen.

So fordern die Islamisten eine zeitlich länger gestreckte Taktung der Geiselfreilassungen, als sie in dem Dokument des US-Vermittlers vorgesehen ist, wie die Nachrichtenagentur dpa aus Hamas-Kreisen erfuhr. Auch wollen sie demnach, dass sich Israels Militär nach Inkrafttreten der Waffenruhe in einem umfassenderen Ausmaß aus dem Gazastreifen zurückzieht. 

Zeitlich begrenzte Waffenruhe als Schritt Richtung Kriegsende?

Gemäß dem Witkoff-Plan sollen die beiden Seiten während der 60-tägigen Waffenruhe über die Freilassung der restlichen Geiseln im Gegenzug für eine Beendigung des Krieges verhandeln. Eine Garantie für die endgültige Einstellung der Kampfhandlungen gibt es dabei nicht - das war aber bisher eine zentrale Forderung der Hamas. Offenbar hält die Terrororganisation daran fest. Es brauche "Garantien gegen die Wiederaufnahme der Aggression", hieß es. 

Israel lehnt eine Waffenruhe, in deren Zuge alle Geiseln freikommen und der Krieg ein Ende findet, strikt ab. Kritiker werfen ihr vor, den Krieg aus innenpolitischen Gründen unbegrenzt weiterführen zu wollen. 

Israel geht davon aus, dass sich derzeit noch 20 bis 23 lebende Geiseln sowie mindestens 35 Leichen von Verschleppten in der Gewalt der Hamas befinden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
5 min.
FC Erzgebirge Aue startet mit Doppelschicht in die neue Saison: „Wir sind maximal ambitioniert“
Am Montag ist der FC Erzgebirge Aue in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2025/26 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich zwei Trainingseinheiten.
Der FC Erzgebirge Aue ist in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Mittendrin war auch ein neuer Probespieler.
Paul Steinbach
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20:33 Uhr
4 min.
Ausnahmezustand in Berlin: Sturm legt Bahn-Verkehr lahm
Der gesamte S-Bahn-Verkehr wurde am Abend eingestellt.
Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Zwei Menschen werden lebensgefährlich verletzt.
Sebastian Münster, Christian Thiele und Taylan Gökalp, dpa
01.06.2025
6 min.
Gaza-Krieg geht vorerst weiter - Hamas meldet erneut Tote
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in Gaza hat sich vorerst zerschlagen. (Archivbild)
Kaum weisen die USA Forderungen der Hamas für eine Waffenruhe zurück, melden die Islamisten einen neuen tödlichen Angriff Israels. Dies wird jedoch von der humanitären Stiftung dementiert.
Lars Nicolaysen, dpa
30.05.2025
5 min.
Warten auf die Hamas: Gelingt eine Waffenruhe in Gaza?
Im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas gibt es Hoffnung auf eine neue Feuerpause. (Archivbild)
Die USA haben Israel und der Hamas einen neuen Vorschlag für eine Feuerpause vorgelegt. Israel soll schon zugestimmt haben. Und die Hamas? Israels Armee geht vorerst weiter gegen die Islamisten vor.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel