Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
USA bieten fünf Millionen Dollar für mexikanischen Drogenboss (Archivbild)
USA bieten fünf Millionen Dollar für mexikanischen Drogenboss (Archivbild) Bild: Denis Poroy/AP/dpa
Welt
USA bieten Millionen-Kopfgeld für mexikanischen Drogenboss

Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.

Washington.

Die USA haben ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar auf den mexikanischen Drogenboss Johnny Hurtado Olascoaga ausgesetzt, dessen Drogenkartell sie zu einer Terrororganisation erklärt hatten. Weitere drei Millionen Dollar gebe es für Informationen, die zur Ergreifung seines Bruders Johnny Hurtado Olascoaga führten, teilte das US-Außenministerium mit.

Die Brüder Hurtado Olascoaga seien die Anführer des Kartells "La Nueva Familia Michoacana" (LNFM), das Ende Februar vom US-Außenministerium zur ausländischen terroristischen Organisation erklärt worden sei. Die Belohnung ist nach Angaben des Außenministeriums die erste für ein als Terrororganisation eingestuftes Kartell. Das Drogenkartell schmuggle nach Schätzungen der Anti-Drogenbehörde DEA jährlich mehr als 36 Tonnen Methamphetamin, 12 Tonnen Heroin und 12 Tonnen Kokain in die Vereinigten Staaten.

Die Trump-Regierung hatte bestimmte Gruppen und Kartelle zu ausländischen terroristischen Organisationen erklärt, um nach ihren Angaben die illegale Einwanderung einzudämmen und die Südgrenze zu sichern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12:48 Uhr
1 min.
Mehrere Personen bei Unfall in Freiberg verletzt - darunter auch Kinder
Mehrere Personen sind bei einem Unfall in Freiberg verletzt wurden.
VW-Kleinwagen stößt mit BMW zusammen. Schaden: 13.000 Euro.
Freie Presse
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
05.04.2025
3 min.
Versehentlich abgeschobener Mann soll zurück in die USA
Die Familie von Kilmar Abrego Garcia setzt sich dafür ein, dass er in die USA zurückgebracht wird.
Ein Familienvater sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er gar nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest.
04.04.2025
2 min.
Trump präsentiert teure "Gold Card" für reiche Einwanderer
US-Präsident Donald Trump zeigt eine sogenannte Gold Card, auf der er abgebildet ist.
Fünf Millionen Dollar für ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA - diese Pläne einer "Gold Card" hat Trump bereits im Februar vorgestellt. Nun wird es konkreter.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
13:05 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 18.04.2025
Karfreitagsprozession in Lohr am Main: Zünfte tragen 13 Heiligenfiguren durch die Stadt
Mehr Artikel