Welt
Diktator, paranoides Staatsoberhaupt und Revolutionär: Am 5. März 1953 endete die Schreckensherrschaft eines der größten in Regierungsverantwortung stehenden Verbrecher des 20.Jahrhunderts. Er baute in der Sowjetunion ein beispiellosesTerrorregime auf und war für den Tod von Millionen Menschen verantwortlich. Russlands Präsident Wladimir Putin sieht in ihm bis heute ein Vorbild. Und nicht nur er.
Es ist der 5. März 1953 auf einer Datscha in Kunzewo - einer kleinen Ortschaft wenige Kilometer westlich von Moskau. Hier wird der 74-jährige Sowjetdiktator Josef Stalin für tot erklärt. Seinem Ableben ist ein mehrtägiger Todeskampf vorausgegangen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.