Wie sich unter Macron die Krisen multiplizieren
Erschienen am 30.11.2020 1 Kommentar
Coronapandemie und die Folgen der Lockdowns, Terrorbedrohung und nun die massiven Proteste gegen ein umstrittenes Sicherheitsgesetz - Frankreichs Staatspräsident ist stark unter Druck geraten.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Hr.Macron springe ich mal helfend zur Seite.
Zu -Wie sich unter Macron die Krisen multiplizieren-
Das hört sich so an wie wenn er kei
nen Plan hat was wann wie zumach
en ist.
Dem ist nicht so er wird mit sehr au
sergewöhnlichen Themen beschäft
igt die oftmals ihren Ursprung in der
Leitung vor Ihm haben.
Ich habe großen Respekt vor Ihm
er ist bei Unglück in seinem Land
(Terroranschlag oder der Brand von
Notre Dam) innerhalb von 24 St
unden an Ort und Stelle.Er geht oh
ne Angst auf randalierende Demon
stranten zu und glättet die Wogen.
Dazu braucht man bei uns 365Tage!
Er springt auf den Tisch wenn seine
Nationalmannschaft gute Chancen
hat.
Er feuerte bei der Tour de France wenn es hoch nach Alpe d´Huez geht mit hochgekrempelten Hemd seine Profis an.
Dieser Mann hat Stihl eine Normalen
Body Mass Index und vor allem eines
einen guten Charakter.
Von so einer Leitung sind wir Licht
Jahre entfernt.