Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Männer, zwei Welten: Wolfgang Schäuble (links) und Gianis Varoufakis bei einer Pressekonferenz im Februar in Berlin.
Zwei Männer, zwei Welten: Wolfgang Schäuble (links) und Gianis Varoufakis bei einer Pressekonferenz im Februar in Berlin. Bild: Michael Kappeler/dpa
Aus aller Welt
Ziemlich beste Feinde

Die Griechen haben das Sparprogramm abgelehnt, der Athener Finanzminister Gianis Varoufakis - Wolfgang Schäubles umstrittener Konterpart im Ringen um eine Lösung - hat seinen Posten überraschend geräumt. Die Zeichen stehen auf Neustart, auch wenn das Ziel noch unbekannt ist.

"Ab morgen fangen wir an, unsere Wunden zu heilen", sagt Gianis Varoufakis voller Pathos bei einem TV-Auftritt. Es ist Sonntagabend. Zu jenem Zeitpunkt ist Varoufakis noch griechischer Finanzminister. Das Ergebnis des Volksentscheids zum Sparpaket steht erst seit kurzem fest: Die Griechen haben sich mit großer Mehrheit gegen die Sparpolitik...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
3 min.
Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?
US-Präsident Trump hat Zölle gegen EU-Importe angekündigt.
Donald Trump hat einen Brief an die EU geschickt: 30 Prozent Zoll auf EU-Importe. Allerdings lässt er die Tür einen Spalt offen. Was passiert jetzt?
13.07.2025
6 min.
Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Truppenabzug
Die indirekten Gespräche über eine befristete Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ins Stocken geraten.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2015
2 min.
Kuckuck nach Athen
Über die Bedingungen für Griechenland
Alessandro Peduto
12.02.2016
15 min.
Deutsche müssen mit Kontrollen der Grenzen bis 2018 rechnen
Die EU setzt Athen eine Frist, um die Außengrenze zu sichern. Sonst drohen Kontrollen in ganz Europa. Es ist ein weiterer Versuch, um des Flüchtlingsstroms Herr zu werden. Viele andere blieben im Ansatz stecken. Eine Bilanz.
Jürgen Becker und Stephan Lorenz
Mehr Artikel