Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bauunternehmen kommen immer mehr in die Bredouille: Viele neue Aufträge bleiben weg, alte werden storniert. Das hat auch Folgen für Mieter.
Bauunternehmen kommen immer mehr in die Bredouille: Viele neue Aufträge bleiben weg, alte werden storniert. Das hat auch Folgen für Mieter. Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archiv/Symbolbild
Wirtschaft
Auftragsstornierungen: Der Bau im Osten bekommt die Krise

Bauunternehmen kommen immer mehr in die Bredouille: Viele neue Aufträge bleiben weg, alte werden storniert. Das hat auch Folgen für Mieter.

Die ostdeutsche Bauindustrie sieht sich zum Beginn des neuen Jahres einem ganzen "Krisencocktail" ausgesetzt. Entsprechend gedrückt sei die Stimmung in der Branche, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbands Ost (BIVO), Robert Momberg. Einer Blitzumfrage des Verbandes zufolge rechnen fast 70 Prozent der Unternehmen 2023 mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
13:24 Uhr
2 min.
Jobwechsel: Diese Denkfehler sollten Sie vermeiden
Passt der Job wirklich zu mir? Auch wenn sich ein Angebot hat sehr gut anhört, sollten Bewerber innehalten und ihre persönlichen Bedürfnisse analysieren.
"Bei dem Gehalt kann man wohl kaum Nein sagen": Einfach mal ausprobieren ist bei der Jobwahl nicht immer ein guter Wegweiser. Eine Karriereexpertin erklärt, wie wir Enttäuschungen vermeiden.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
07.11.2024
6 min.
Ampel-Zerwürfnis wegen Streit um Neuverschuldung: Was man zur Schuldenbremse wissen muss
„Mit Geld und Verstand. Schulden bremsen, Chancen schaffen. Unser Bundeshaushalt“ - Dieses Plakat hing 2023 über dem Eingang zum Bundesministerium der Finanzen.
Die einen wollen die Schuldenbremse lockern, um mehr investieren zu können, die anderen künftigen Generationen nicht mehr Schulden aufbürden. Vor allem an diesem Zwist ist die Ampel zerbrochen. Was hat es mit der Schuldenbremse auf sich?
Jürgen Becker und Jan-Dirk Franke
23.10.2024
4 min.
Wegen Lohnlücke: Ostdeutsche arbeiten im Vergleich zu Westdeutschen 70 Tage für umsonst
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringt schon seit Langem auf eine höhere Tarifdichte, um höhere Löhne durchzusetzen.
Die Beschäftigten in Ostdeutschland erhalten im Schnitt noch immer deutlich geringere Löhne als Arbeitnehmer im Westen. Rein rechnerisch arbeiten sie deshalb im Vergleich zu ihren westdeutschen Kollegen ab dieser Woche bis zum Jahresende für umsonst. Das passt vielen nicht.
Jürgen Becker
13:22 Uhr
3 min.
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Zwischen den 1950er und 1980er Jahren haben etliche Staaten nuklearen Abfall im Ozean entsorgt.
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.
Mehr Artikel