Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft
Boom im Deutschland-Tourismus setzt sich im Januar fort

Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch für Reisen geben die Menschen in Deutschland gerne Geld aus. Auch im Januar verbucht der Deutschland-Tourismus starke Zahlen - und setzt auf Hilfe der Politik.

Wiesbaden.

Der Boom im Deutschland-Tourismus hält nach dem Rekordjahr 2024 an. Im Januar verbuchten Hotels, Gasthöfe, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe 25,9 Millionen Übernachtungen und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. "Das war der höchste Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte." 

Während die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen stieg, gab es bei Besuchern aus dem Ausland ein Minus. Hier sank die Zahl der Übernachtungen um 1,9 Prozent auf 4,3 Millionen. 

Rekordjahr trotz Wirtschaftsflaute

Im vergangenen Jahr hatte die Tourismus-Branche trotz Wirtschaftskrise ein Rekordjahr mit gut 496 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Das war noch etwas mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019 vor Ausbruch der Corona-Pandemie, die mit Lockdowns für heftige Einbrüche im Tourismus gesorgt hatte.

Viele Menschen in Deutschland halten zwar nach der Inflationswelle der vergangenen Jahre ihr Geld zusammen, bei Urlauben sind die Bundesbürger aber traditionell ausgabefreudig. 

Impulse durch Mehrwertsteuersenkung?

Für dieses Jahr berichtet die Tourismus-Branche von starken Buchungen. Zugleich begrüßt der Deutsche Tourismusverband (DTV) die im Sondierungspapier von Union und SPD angekündigte dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent. Das sei ein wichtiges Signal für das Gastgewerbe, sagte DTV-Präsident Reinhard Meyer. Zudem müsse das Deutschland-Ticket als "Beschleuniger für den Tourismus" fortgeführt werden. "Wir brauchen eine Lösung, die das Ticket für alle erschwinglich hält und das Angebot vor allem im ländlichen Raum verbessert." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Skiarena in Eibenstock beendet Saison - Betreiber zieht Fazit
In der Skiarena in Eibenstock ist die Saison am 16. März zu Ende gegangen.
In Eibenstock und Carlsfeld ruhen die Skilifte. Während der Betreiber der Skiarena mit der Saison zufrieden ist, sind dem Skiclub in Carlsfeld 36 Betriebstage zu wenig.
Heike Mann
28.02.2025
3 min.
Sonnige Aussichten für Reisebranche – mehr Urlauber denn je
Sommer, Sonne, Strand: Zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zählt wieder einmal Spanien. (Archivbild)
Eine Analyse zeigt: Die Reiselust der Deutschen ist riesengroß. Doch wie gut geht es der Branche? Der Tourismusverband mahnt.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14.03.2025
2 min.
Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild)
Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte aber Entspannung.
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
17:00 Uhr
2 min.
Mann aus Mittelsachsen verkaufte Crystal aus seiner Wohnung heraus
Hier wird Recht gesprochen: das Landgericht Chemnitz.
Ein Trio muss sich vor dem Landgericht Chemnitz wegen seines Umgangs mit Betäubungsmitteln in größeren Mengen verantworten. Zum Anfang der Verhandlung gab es gleich ein Achtungszeichen.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel