Wirtschaft
Chemnitzer Energieversorger Eins will aus Müll und Holz Strom und Wärme erzeugen
Der südwestsächsische Versorger treibt seine Pläne zum Bau eines Müllund auch eines Holzheizkraftwerkes in Chemnitz weiter voran. Die für den Betrieb erforderlichen Abfälle will er in ganz Südwestsachsen einsammeln.
Eins Energie will den Strom und die Wärme für seine aktuell rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden in Südwestsachsen möglichst bald und vollständig klimaneutral erzeugen und aus der Braunkohle aussteigen. Deshalb baut das Unternehmen bereits jetzt für 140 Millionen Euro an zwei Chemnitzer Standorten neue Motorenheizkraftwerke, die mit Gas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.