Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Lehmann, Referatsleiter im Landesamt für Geologie
Uwe Lehmann, Referatsleiter im Landesamt für Geologie Bild: Archiv
Thema des Tages
Das Gold im silbernen Erzgebirge

Unentdeckte Goldvorkommen lagern in Sachsen - Wo lohnt es sich, diese Schätze zu heben?

Dresden/Freiberg. Auf den ersten Blick hätte man Uwe Lehmann am vergangenen Freitag für einen Angler an der Elbe halten können - wie er da so mit wasserdichter Hose bis zur Brust im Fluss stand. Bei der "langen Nacht der Wissenschaft" ließ es sich der Mineraloge und Hobby-Goldsucher nicht nehmen, in Pillnitz vor den Augen Schaulustiger Gold...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
4 min.
Die Wandbilder der Hallenkunst: Wie Chemnitz zu einer Open-Air-Galerie wird
Die Bilder am Johannisplatz haben Bond Truluv, MadC und Jan Kaláb (von links) gestaltet
Acht Gestaltungen im Stadtraum wurden bisher im Mural-Programm des Projektes Hallenkunst von einzelnen Künstlern und Teams geschaffen. Sie tragen effektvoll zur Aufwertung des Stadtbildes bei.
Jens Kassner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.07.2025
9 min.
„Das Erzgebirge war vermutlich niemals Terra incognita“: Münchner Forscher über revolutionäre Erkenntnisse zu 3000 Jahre altem Bergbau
Unwirtlicher Lebensraum – und dennoch die Quelle von Wohlstand und Macht: Forscher schreiben die Vorgeschichte des Erzgebirges derzeit von Grund auf neu.
Bereits vor 3000 Jahren verhalf Zinn aus dem Erzgebirge den Menschen zu Wohlstand und Macht. Das berichten Ken Massy und Carola Metzner-Nebelsick von der Uni München im Gespräch mit Frank Hommel.
Frank Hommel
14:00 Uhr
4 min.
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Johanna Mross (links), Lanny Lanner (Mitte) und Stefanie Hertel (rechts) treten gemeinsam in Oelsnitz auf.
Die Spider Murphy Gang sorgt für Rock’n’Roll-Feeling in Bad Elster. Im Oelsnitzer Freibad spielen DJs zur Clubbing Night, während ein anderes Schwimmbad zum Kinosaal wird. Das ist im Vogtland los.
Ronny Hager und Florian Wunderlich
03.07.2025
5 min.
Endlager-Standorte für hoch radioaktiven Atommüll: Sachsens Störungszonen als Streitpunkt
Es geht um vier Teilflächen in Sachsen, die die Endlagersucher der Bundesgesellschaft durchaus für tauglich halten.
Tektonische Linien werfen Fragen zur Sicherheit auf. Bundesgesellschaft und Landesamt uneins zur Tauglichkeit von vier Bereichen. In Mittelsachsen und Erzgebirge sind noch viele Flächen im Fokus.
Jens Eumann
Mehr Artikel