Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thema des Tages
Die Wieger STG 940
Das Sturmgewehr Wieger 940 wurde von mehreren DDR-Betrieben unter Leitung des VEB Geräte- und Werkzeugbau Wiesa bei Annaberg-Buchholz entwickelt. Die Arbeiten dafür begannen im Jahr 1985. Der Markenname Wieger stand für "Wiesa, Germany". Der Werkzeugbau Wiesa war einer der führenden Rüstungsbetriebe in der DDR. Seit 1958 wurde hier die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
2 min.
Sachsen: Anklage gegen Mann wegen Herstellung von Schusswaffen
In Dresden hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen einen 51-Jährigen wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingereicht.
Vor zwei Jahren flog er auf: Ein inzwischen 51-Jähriger soll in seinem Keller mehrere Schusswaffen, darunter Maschinenpistolen, angefertigt haben. Jetzt hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden Anklage erhoben.
Jürgen Becker
15:30 Uhr
2 min.
Kurioser Sieg beim Hamburger SV: Mittelsächsische Fußballerinnen gewinnen die Talenterunde
Chayenne Eulitz und Charlotte Kempe (r.) haben mit RB Leipzig die Talenterunde der U-17-Frauen gewonnen.
Chayenne Eulitz aus Erlau und Charlotte Kempe aus Brand-Erbisdorf haben mit RB Leipzig beim Hamburger SV den entscheidenden Sieg geholt. Eine Kickerin traf dabei doppelt.
Robin Seidler
22.02.2025
5 min.
Großbrand im Erzgebirge gelöscht: Wie es nun weitergeht
Der Tag nach dem Großbrand in Wiesa: Kameraden haben das Gelände, auf dem das Feuer ausbrach, am Samstagvormittag beräumt. Noch ist unklar, ob die Lagerhalle überhaupt noch genutzt werden kann.
Der Großeinsatz im Gewerbegebiet in Wiesa konnte in der Nacht von Freitag zu Samstag beendet werden. Doch es stehen weitere Aufgaben an. Warum der Unglücksort aufgrund seiner Historie weit über die Grenzen des Erzgebirges hinaus bekannt ist.
Patrick Herrl
15:30 Uhr
1 min.
Karrieremesse in Freiberg: Über 30 Firmen präsentieren sich
Die Karrieremesse Orte der TU Bergakademie Freiberg war in der Vergangenheit immer stark nachgefragt.
Am Mittwoch, 18. Juni, 10 bis 15 Uhr findet in Freiberg in der Ulrich-Rülein-von-Calw-Sporthalle, Meißner Ring 20c, die Karrieremesse „Orte“ statt. Für wen ist sie gedacht?
Freie Presse
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel