Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild)
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild) Bild: Georg Wendt/dpa
Wirtschaft
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen

Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.

Berlin.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) will potenzielle Auszubildende auch innerhalb von Online-Spielen wie Minecraft ansprechen. "Die Welt von Minecraft ermöglicht es uns, Jugendliche dort zu erreichen, wo sie sich ohnehin aufhalten", teilte der Digital-Direktor der für die Kampagne zuständigen Agentur, Mike Schleiermacher, mit. "Nicht etwa mit konventioneller Werbung, sondern mit einem interaktiven Erlebnis, das das Handwerk erlebbar macht." 

So sollen die jungen Menschen ab dem 2. April innerhalb des Spiels gemeinsam eine Hand mit nach oben gerecktem Daumen bauen - angelehnt an das Markenlogo der Handwerksbranche. Bei Minecraft können Nutzerinnen und Nutzer in einer offenen Spielewelt unter anderem aus würfelförmigen Objekten Gebäude oder Gegenstände erschaffen. "Diese Parallelen zum realen Handwerk werden für eine interaktive Mitmachaktion genutzt", teilte der ZDH mit. 

 

Die Handwerksbranche plant ein Kreativprojekt beim Online-Spiel Minecraft - angelehnt an das eigene Markenlogo. (Archivbild)
Die Handwerksbranche plant ein Kreativprojekt beim Online-Spiel Minecraft - angelehnt an das eigene Markenlogo. (Archivbild) Bild: Sven Hoppe/dpa

Der Bauprozess innerhalb des Spiels soll viermal im Monat auf der Streamingplattform Twitch live übertragen werden. Begleitet wird das Projekt dabei vom Livestream-Kanal Rocket Beans TV. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:05 Uhr
4 min.
Geburtstagskind Zverev triumphiert in München
Alexander Zverev gelingt in München ein starkes Comeback nach etlichen Pleitewochen.
Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten.
Manuel Schwarz, dpa
16.04.2025
2 min.
Mehr als sieben Milliarden für Haustiere - Branche stabil
Katzen sind nach wie vor das beliebteste Haustier in Deutschland. (Archivbild)
In Deutschland leben mehr als 30 Millionen Haustiere. Ihre Halter geben unter anderem für Futter viel Geld aus. In einem Bereich kauften sie jedoch zögerlich.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:04 Uhr
2 min.
Chemnitzer FC gewinnt Ost-Klassiker gegen Rot-Weiß Erfurt
Der Chemnitzer FC hat am 30. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nordost den Klassiker gegen den FC Rot-Weiß Erfurt gewonnen. Im Bild: CFC-Torschütze Niclas Erlbeck.
Die Himmelblauen treffen in der Fußball-Regionalliga Nordost gegen den FC Rot-Weiß Erfurt nach der Pause zweimal.
Knut Berger
03.04.2025
2 min.
Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk
Frauen mit Meistertitel füllen Lücken im Handwerk. (Archivbild)
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel