Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Hygienemängeln macht Kaufland zwei Läden dicht - zumindest vorübergehend. (Archivbild)
Nach Hygienemängeln macht Kaufland zwei Läden dicht - zumindest vorübergehend. (Archivbild) Bild: Oliver Berg/dpa
Wirtschaft
Hygiene-Mängel: Kaufland schließt vorübergehend zwei Läden

Der Lebensmittelhändler Kaufland steht in der Kritik: In mehreren Filialen soll es Berichten zufolge Probleme bei der Hygiene geben. Nun zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen.

Neckarsulm.

Nach Berichten über Hygieneprobleme hat Kaufland zwei Märkte vorübergehend geschlossen. "Wir haben zwei erschreckende Filialen gesehen. Die eine hieß Homburg, die andere hieß Bad Tölz", sagte der Chef von Kaufland Deutschland, Jochen Kratz, der "Bild"-Zeitung. Das Unternehmen kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen alle Filialen hierzulande einer Grundreinigung zu unterziehen und Kühlgeräte auszutauschen. 

Der "Stern" und die RTL-Sendung "Team Wallraff hatten der Handelskette Mängel bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit vorgeworfen. Die Reporter untersuchten für die Recherche teils verdeckt 50 Filialen. In dem Markt im oberbayerischen Bad Tölz sollen Beschäftigte demnach unter anderem an der Frischetheke mit dem Haltbarkeitsdatum von Waren getrickst haben. In dem Geschäft im saarländischen Homburg soll es Mäuse gegeben haben. Eine Sprecherin hatte einen "Schädlingsbefall" eingeräumt. Außerdem wurden in der Recherche zum Beispiel defekte Kühltruhen und Schimmel dokumentiert. 

Komplettsanierung in Homburg

Die Filiale in Homburg wurde dem Kaufland-Chef zufolge sofort geschlossen. "Die ursprünglich geplante Renovierung im zweistelligen Millionenbereich machen wir jetzt während der Schließzeit", sagte Kratz. Was dort zu sehen gewesen sei, werde es so nicht mehr geben. Belegschaft und Betriebsrat seien informiert worden. Die rund 100 Beschäftigen werden während der Arbeiten bezahlt freigestellt. Der Markt soll in fünf bis sechs Monaten wieder öffnen. 

In dem Markt in Bad Tölz habe es bereits umfassende Schulungen gegeben. "Aus Sicherheitsgründen haben wir zudem entschieden, die betroffene Filiale nochmals für eine Woche zu schließen", sagte Kratz. Diese Entscheidung sei heute getroffen worden. Sämtliche Abläufe und Bedingungen sollen gründlich überprüft werden. "Wir drehen alles von links nach rechts und von rechts nach links". Der genaue Zeitraum der Schließung ist bisher offen. 

Kontrollen und externe Experten

Das Unternehmen hatte bereits mitgeteilt, dass in den zwei Märkten personelle Konsequenzen gezogen wurden und eine neue Führung im Einsatz ist. "Unsere Kunden erwarten zu Recht höchste Standards in Sauberkeit und Hygiene", sagte Kratz. Es sei dennoch zu Verstößen gekommen. In die Aufarbeitung sollen deshalb auch externe Experten einbezogen werden. "Gemeinsam mit ihnen werden wir unsere Abläufe, Schulungssysteme und Kontrollmechanismen umfassend prüfen – ich nenne es einen Qualitäts-Tüv für unsere Prozesse." 

Kaufland hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm im Norden Baden-Württembergs. Die Supermarktkette hat nach eigenen Angaben mehr als 770 Filialen und über 90.000 Beschäftigte in Deutschland. Kaufland ist wie der Discounter Lidl ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
17.04.2025
2 min.
Eigentümer Beetz sieht Galeria hinter den Erwartungen zurück
Bernd Beetz zählt seit dem Sommer 2024 zu den neuen Inhabern von Galeria. (Archivbild)
Ein dreiviertel Jahr nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung offensichtlich noch nicht so zufrieden. Der Chef der Warenhauskette nennt mehrere Gründe.
24.03.2025
2 min.
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Die Handelskette Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein. (Archivbild)
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17:00 Uhr
3 min.
Zwickauer Stadtrat möchte private Baumfällung erleichtern
Die Bäume in der Zwickauer Innenstadt sollen auch weiter der Gehölzschutzsatzung unterliegen.
Zwickauer Stadtrat einigt sich auf einen Kompromiss: Das Fällen von Bäumen soll auf privaten Grundstücken nicht mehr so schwierig sein.
Frank Dörfelt
17:00 Uhr
2 min.
Großes Interesse in Auerbach an Plänen für die Landesgartenschau: „Damit haben wir nicht gerechnet“
Für Interesse sorgten in Auerbach die Entwürfe für die Landesgartenschau 2029.
Die Entwürfe für die Gartenschau 2029 sind seit Kurzem öffentlich einsehbar. Das haben viele Einwohner genutzt und damit die Erwartungen übertroffen. Worüber man sich in Auerbach überrascht zeigte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel