In Sachsen wenig Interesse an Fördergeldern für Ladestationen
Erschienen am 18.02.2021 3 Kommentare
E-Auto-Fahrer, die daheim eine Wallbox installieren, erhalten seit Kurzem einen Zuschuss vom Staat. Das hat bundesweit eine Antragsflut ausgelöst. Doch in Sachsen ist es anders.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Komisch, zwei Rote hier denken immer noch der staatliche Zuschuss fällt vom Himmel oder die Volksvertreter spenden es aus ihrer eigenen Tasche. Dem ist nicht so, es sind Steuergelder, erbracht von uns. Wer es noch immer nicht begreift, sollte sich Rat holen.
@Toli: Sie sponsern auch schon die Anschaffung der Fahrzeuge mit. Bei eigentlich wichtigen Dingen ist der Topf leer, Beispiele kennt jeder selbst aus seiner Umgebung. Die Erbringer (Steuerzahler) sind damit recht zufrieden, es gibt kaum Klagen und diese gelangen nicht an die Öffentlichkeit.
Cool es gibt Geld vom Staat ???? ähm Staat ???? wer bezahlt ihn, wir alle Steuerzahler die sich nie ein e-Auto leisten können und froh sind irgendwann wieder einmal aus der Kurzarbeit zu kommen ???? Danke liebe Regierung, richtiges Thema zur richtigen Zeit