Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dem künftigen Besitzer von Jack Wolfskin gehören bereits Marken wie Wilson und Salomon. (Archivbild)
Dem künftigen Besitzer von Jack Wolfskin gehören bereits Marken wie Wilson und Salomon. (Archivbild) Bild: picture alliance / dpa
Wirtschaft
Jack Wolfskin wird an chinesischen Konzern verkauft

Jack Wolfskin hatte zuletzt einen Golfausrüster aus Kalifornien als Besitzer. Dieser will sich jetzt auf das Kerngeschäft konzentrieren - und verkauft die Marke aus Hessen weiter.

Carlsbad/Idstein.

Der deutsche Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin bekommt einen neuen Besitzer aus China. Der bisherige Eigentümer Topgolf Callaway aus Kalifornien verkauft Jack Wolfskin an den Konzern Anta Sports, zu dem bereits Marken wie Wilson und Salomon gehören.

Topgolf Callaway bezifferte den Kaufpreis auf 290 Millionen Dollar. Der US-Konzern wolle sich auf sein Kerngeschäft als Golfausrüster fokussieren, sagte Firmenchef Chip Brewer. Topgolf Callaway hatte Jack Wolfskin Anfang 2019 für 418 Millionen Euro übernommen.

Für dieses Jahr erwartete Topgolf Callaway von Jack Wolfskin mit Sitz im hessischen Idstein einen Umsatzbeitrag von 325 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 12 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte Topgolf Callaway das Schrumpfen des Europa-Geschäfts von Jack Wolfskin wegen schwacher Marktbedingungen als einen Grund für den Umsatzrückgang des Konzerns genannt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Italienische Espressokannen werden chinesisch
Italiens Espressokannen der Marke Bialetti werden chinesisch. (Archivbild)
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kaspelsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer.
10:26 Uhr
2 min.
Starker Jahresauftakt für Adidas sorgt für Plus im Dax
Adidas hat mehr Sportartikel verkauft. (Archivbild)
Adidas legt überraschend Zahlen vor. Die Reaktion am Aktienmarkt folgt prompt.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
22:06 Uhr
3 min.
Neuer Fanartikel: Sohn Eric wirbt für "Trump 2028"-Kappe
Rote Kappen stehen sind in den USA ein Symbol für Trump.
Ein neues Trump-Accessoire hat nicht nur einen stolzen Preis - es befeuert auch die Debatte darüber, ob US-Präsident Trump nach seiner zweiten Amtszeit wirklich aus dem Weißen Haus ausziehen wird.
21:40 Uhr
3 min.
FC Erzgebirge Aue: Krebsbesieger Sijaric hilft Mitspieler nach Schockdiagnose
Wird seinem Teamkollegen Ricky Bornschein (links) bestmöglich versuchen, durch die schwere Zeit zu kommen: Omar Sijaric (rechts).
In der vergangenen Woche hat Stürmer Ricky Bornschein eine Krebsdiagnose erhalten. Am Dienstag wurde er operiert. Sein Mitspieler Omar Sijaric, der selbst bereits gegen den Krebs kämpfte, spricht ihm Mut zu.
Paul Steinbach
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
Mehr Artikel