Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volkswagen hat die längste Tarifrunde der Konzerngeschichte hinter sich. (Archivbild)
Volkswagen hat die längste Tarifrunde der Konzerngeschichte hinter sich. (Archivbild) Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Wirtschaft

Kreise: VW-Sparmaßnahmen gelten auch für Manager

Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall beginnt bei VW die Zeit des Sparens. Der Autobauer will Zehntausende Stellen abbauen, Hunderttausende Autos weniger bauen – und bei seinen Managern sparen.

Wolfsburg.

Volkswagen und die Arbeitnehmerseite haben einem Medienbericht zufolge festgelegt, wie viel das Management zum Sparplan beitragen soll. Demnach soll der Mai-Bonus so stark sinken, dass das Jahreseinkommen von rund 4.000 Managern 2025 und 2026 um zehn Prozent sinkt, wie die "Süddeutsche Zeitung" am Sonntag berichtete. Konzernkreise bestätigten dies der Deutschen Presse-Agentur.

In den folgenden drei Jahren soll das Jahreseinkommen der Manager um acht, sechs und fünf Prozent schrumpfen. 2030 ende der Verzicht, so wie bei den Arbeitnehmern, hieß es. Eine entsprechende Vereinbarung sei schon in den letzten Zügen, teilte die IG Metall mit. Management und Vorstand müssten Teil der Lösung sein. 

"Unsere Erwartungshaltung ist, dass sich der Verzicht des Vorstands noch einmal von dem des Managements abhebt", teilte die Gewerkschaft weiter mit. Den Angaben zufolge könne der Vorstand lediglich seine Bereitschaft erklären, die Umsetzung einer gesenkten Vorstandsvergütung obliege letztlich dem Aufsichtsrat. VW-Chef Oliver Blume hatte am Freitag zur Einigung im Tarifstreit erklärt, Vorstand und Management würden sich "überproportional" beteiligen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12:04 Uhr
1 min.
Besatzer: Viele Opfer nach ukrainischem Angriff in Cherson
Der Fluss Dnipro bildet im südukrainischen Gebiet Cherson seit November 2022 die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen. (Archivbild)
Im südukrainischen Gebiet Cherson ist die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen seit November 2022 nahezu unverändert. Dennoch gefährdet gegenseitiger Beschuss die Zivilbevölkerung.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
12:07 Uhr
4 min.
Bologna als letzte Dienstreise? Sahin muss mit BVB liefern
Nuri Sahin steht mit dem BVB in Bologna mächtig unter Druck.
Borussia Dortmund tritt in der Königsklasse in Bologna an. Die Partie ist weit über die Champions League hinaus bedeutsam. Die Erwartung hat der Geschäftsführer deutlich formuliert.
Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
15.01.2025
2 min.
Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei VW
Der neue VW-Haustarif enthält auch eine Notfallklausel, die zu Lohnkürzungen führen könnte. (Archivfoto)
Nach langem Ringen hatten sich VW und IG Metall kurz vor Weihnachten auf einen Tarifabschluss geeinigt. Neben einer Beschäftigungsgarantie enthält der auch eine Notfallklausel.
07.01.2025
2 min.
VW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am Sparkurs
Kilian ist seit 2018 Personalvorstand der Volkswagen AG. (Archivbild)
Europas größter Autobauer will kräftig sparen – auch beim Personal. Die meisten Jobs sollen im Stammland Niedersachsen wegfallen. Und auch die Konzernspitze will auf Geld verzichten.
Mehr Artikel