Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
EZB-Chefin Christine Lagarde (Archivbild)
EZB-Chefin Christine Lagarde (Archivbild) Bild: Michael Probst/AP/dpa
Wirtschaft
Lagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf Trump

Der US-Präsident erschwert mit seinen Zöllen und Zolldrohungen den Handel zwischen den beiden großen Wirtschaftsräumen. Europas Notenbankchefin empfiehlt den Blick auf eigene Stärken.

Berlin.

Eine Antwort auf die Zollpolitik der USA ist aus Sicht der EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Stärkung des EU-Binnenmarktes. "Klar, die USA sind groß, ein wichtiger Ort, auch ein wichtiger Handelspartner für uns. Aber was wir machen müssen ist, dass wir hier zu Hause unseren Garten bestellen", sagte die Notenbankchefin im ARD-Morgenmagazin. "Wir haben ein Riesenpotenzial in Europa." Güter, Kapital und Menschen müssten frei in der Gemeinschaft bewegt werden können. Lagarde rief dazu auf, innere Barrieren zu überwinden und etwa Lizenzverfahren und andere nationale Vorgaben zu vereinheitlichen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
2 min.
EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung
EZB-Direktorin Schnabel sieht hohe Hürden für weitere Zinssenkungen (Archivbild)
Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump.
17:36 Uhr
1 min.
Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen
US-Präsident Trump droht russischen Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Rutte.
US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese würden erhoben, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die...
17:30 Uhr
5 min.
Abschied von Wechselburg: Pater Maurus Kraß über die letzten Tage und neue Anfänge in Ettal
Pater Maurus Kraß, Prior des Benediktinerkloster Wechselburg, in der Basilika.
Pater Maurus ist Mönch, Seelsorger und Wegbereiter vieler Projekte im Muldental. Nun geht er ins Mutterkloster zurück. Mit Michael Kunze zieht er Bilanz der Zeit im einzigen mittelsächsischen Kloster.
Michael Kunze
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel