Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spritpreise schwanken zurzeit sehr viel stärker als in der Vergangenheit.
Die Spritpreise schwanken zurzeit sehr viel stärker als in der Vergangenheit. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Wirtschaft
Morgens ist Sprit bis zu 13 Cent teurer als am Abend

Wer zum richtigen Zeitpunkt tankt, kann jetzt so richtig ich sparen. Die Schwankungsbreite der Spritpreise innerhalb eines Tages hat sich im Vergleich zu vor einem Jahr fast verdoppelt.

München.

Die Spritpreise schwanken derzeit außergewöhnlich stark. Zwischen dem Tageshoch am Morgen und dem Tagestief am Abend liegen bei Superbenzin der Sorte E10 inzwischen 12,5 Cent pro Liter, bei Diesel sind es sogar 13,3 Cent, wie eine Analyse der Preise im Mai durch den ADAC ergeben hat. Das ist für E10 der höchste Unterschied seit Beginn der regelmäßigen Untersuchung durch den ADAC, bei Diesel der zweithöchste. Noch vor einem Jahr hatten sich die Preise im Tagesverlauf nur um gut sechs bis sieben Cent bewegt. 

Es lohne sich sehr, "beim Tanken die regelmäßigen Schwankungen der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf zu nutzen und möglichst zu günstigen Tageszeiten zu tanken", rät der ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Christian Laberer. Damit könne man nun wieder deutlich mehr sparen als vor einem Jahr. 

Morgens teuer, abends billig

Maximal verkürzt heißt die Sparformel: Abends statt morgens. So steigen die Spritpreise am Morgen ab etwa 6.00 Uhr stark an und erreichen ihr Tageshoch kurz nach 7.00 Uhr, also im Berufsverkehr. Dann ist Diesel im Schnitt 9 Cent teurer als im Tagesdurchschnitt, Super E10 um 8 Cent. Von dort geht es allerdings steil bergab, schon gegen 9.00 Uhr liegt der Preis nur noch 2 Cent über dem Tagesschnitt, bevor er wieder leicht ansteigt und sich dann in Wellen Richtung Abendtief bewegt. Kurz vor Mittag ist Sprit bereits gut 2 Cent unter dem Tagesschnitt, kurz vor 18.00, 20.00 und 22.00 Uhr sind es sogar rund 4 Cent, wobei das Tief kurz vor 20.00 Uhr eine Kleinigkeit günstiger ist als die anderen beiden. Ab 22.00 Uhr geht es dann wieder nach oben, bleibt die Nacht über relativ ruhig, bevor es am nächsten Morgen wieder steil nach oben geht. 

Insgesamt zählt der ADAC im Tagesverlauf acht typische Preisspitzen. Das entspricht dem Rekordniveau des Vorjahres. An einzelnen Tankstellen können es auch deutlich mehr sein, die Auswertung des Verkehrsclubs beruht auf Durchschnittswerten. Das Bundeskartellamt hatte zu Jahresbeginn im Schnitt 22 Preisänderungen pro Tankstelle gezählt, bei manchen waren es sogar mehr als 40 oder in seltenen Fällen mehr als 50 am Tag. Eine Garantie, am Abend auch das exakte Preistief zu erwischen, gibt es also nicht. Die Chancen stehen aber zumindest gut. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
03.06.2025
4 min.
Vor den Pfingstferien: Wo es sich lohnt zu tanken
Ein Vergleich der Tankpreise lohnt sich vor allem in Grenzregionen wie hier am Übergang nach Tschechien.
In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann sparen, wenn er unterwegs an den richtigen Stellen tankt.
07.06.2025
5 min.
Warum viele Menschen Sprit für billig halten - zu Recht?
Spritpreise aus dem Jahr 2022 - im Vergleich dazu tankt es sich derzeit billig, doch was ergibt ein etwas weiterer Blick?
Ist Tanken derzeit billig oder teuer? Beides! Letztlich kommt es auf die Perspektive an - und einen psychologischen Effekt.
Christof Rührmair, dpa
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
Mehr Artikel