Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er war der erste der 33 Kumpel in Chile, der nach 69 Tagen in 700 Metern Tiefe wieder ans Tageslicht kam: Florencio Ávalos wurde wegen seiner Erfahrung, seiner Geschicklichkeit und seiner technischen Versiertheit ausgewählt.
Er war der erste der 33 Kumpel in Chile, der nach 69 Tagen in 700 Metern Tiefe wieder ans Tageslicht kam: Florencio Ávalos wurde wegen seiner Erfahrung, seiner Geschicklichkeit und seiner technischen Versiertheit ausgewählt. Bild: Hugo Infante
Thema des Tages
PORTRÄT: Erster bei Rettung war Nummer zwei der Kumpel

Florencio Ávalos gilt als umsichtig

Er war der erste der 33 Kumpel in Chile, der nach 69 Tagen in 700 Metern Tiefe wieder ans Tageslicht kam, und ob er will oder nicht, hat er damit ein Stück Geschichte geschrieben: Florencio Ávalos, 31 Jahre alt, Vorarbeiter, wurde wegen seiner Erfahrung, seiner Geschicklichkeit und seiner technischen Versiertheit ausgewählt, als erster die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.10.2010
4 min.
REPORTAGE: Allein inmitten von hunderten Angehörigen
Knapp zehn Wochen lang waren sie zu 33, eingesperrt in rund 622 Metern Tiefe und nur durch einen Mini-Schacht mit der Außenwelt verbunden. Den ersten Moment der Freiheit aber erleben sie allein - abgesehen von 800 Angehörigen, Politikern und mehr als 2000 Journalisten, die jeden aus der Unterwelt auftauchenden Kumpel euphorisch begrüßen.
Jeder Kumpel geht mit dem Moment der Freiheit anders um
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
17.12.2023
11 min.
Geheime Depots im Erzgebirge: Was die Stasi in alten Wismut-Schächten versenkte
Tief unter Schneeberg liegt ein einst milliardenschwerer Schatz aus der DDR-Zeit. Gerüchte besagen, da sei noch mehr. Die Akten des MfS enden jedoch an dieser Stelle und Zeitzeugen hüllen sich bis heute in Schweigen.
Mario Ulbrich und Andreas Förster
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
Mehr Artikel