Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft
Prada übernimmt: Der Teufel trägt jetzt auch Versace

Beide Marken stehen für italienische Luxusmode. Nun kommt das 1978 von Gianni Versace gegründete Haus unter das Dach der größeren und älteren Konkurrenz. Seine Schwester Donatella tritt kürzer.

Mailand.

Das italienische Modehaus Versace gehört künftig zu Prada - einem anderen großen Namen der italienischen und internationalen Modewelt. Dies teilte der Prada-Konzern nach mehrmonatigen Verhandlungen in Mailand mit. Der Kaufpreis wurde mit 1,25 Milliarden Euro angegeben. Der Name Versace, der auf den 1997 ermordeten Firmengründer Gianni Versace zurückgeht, soll erhalten bleiben. 

In den vergangenen Jahren war die Luxusmarke unter dem Dach der Gesellschaft Capri Holdings aus den USA, zu der auch prominente Modehäuser wie Michael Kors oder der Schuhhersteller Jimmy Choo gehören. Das Prada-Imperium wiederum umfasst neben Prada selbst auch die Modelinie Miu Miu sowie Church's, ebenfalls Schuhe der oberen Preisklasse. 

Italienischer Konzern gegen internationale Luxuskonkurrenz

Die Idee hinter der Übernahme ist auch, mit internationaler Konkurrenz wie LVMH aus Frankreich besser Schritt halten zu können. Über das Geschäft wurde bereits seit Monaten spekuliert. Nach Informationen der Tageszeitung "Corriere della Sera" gab es zuletzt jedoch noch einige Hindernisse. Kurz vor Abschluss des Geschäfts hätten zudem die Strafzölle von US-Präsident Donald Trump gegen andere Länder - auch gegen Italien - Sorgen bereitet, hieß es. 

Die Übernahme muss von den Behörden noch genehmigt werden, was aber als sehr wahrscheinlich gilt. Mit einem Abschluss wird in der zweiten Jahreshälfte gerechnet. Der "Corriere della Sera" sprach von einer Einigung der beiden "Königinnen der italienischen Modewelt". Als König der italienischen Modewelt gilt Giorgio Armani, der auch mit mehr als 90 Jahren über sein Imperium herrscht und auch noch selbst entwirft.

Der Kaufpreis für das 1978 gegründete Unternehmen liegt nun niedriger als die Summe von 1,5 Milliarden Euro, die ursprünglich im Raum stand. Prada ist um einiges älter als Versace: Die Marke, die auf zwei Brüder zurückgeht, gibt es bereits seit 1913. Gesteigert wurde die Bekanntheit durch den Film "Der Teufel trägt Prada", der auf das gleichnamige Buch zurückgeht.

Konzernchef verspricht: Versaces Erbe bleibt 

Konzernchef Patrizio Belli versicherte, dass Prada das Erbe von Gianni Versace wahren werde. "Wir wollen seine kühne und zeitlose Ästhetik feiern und neu interpretieren", kündigte er an. Seit Versaces Ermordung hatte dessen Schwester Donatella bis vor kurzem die kreative Leitung des Modehauses inne. Erst vor einem Monat räumte die 69-Jährige ihren Posten. Seit dem 1. April ist sie nur noch Chief Brand Ambassador (Chef-Markenbotschafterin). 

Neuer Kreativchef ist nun Dario Vitale, der zuvor für Miu Miu gearbeitet hatte. Versace hat nach eigenen Angaben weltweit mehr als 200 eigene Läden. Zudem wird in mehr als 600 Geschäften Versace-Mode angeboten. Zudem gibt es von der Marke Schuhe, Taschen, Brillen, Uhren und Parfüm. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
19.04.2025
2 min.
Meloni-Übersetzerin nach Aussetzer bei Trump zerknirscht
Die italienische Übersetzerin Valentina Maiolini-Rothbacher (2. von links) hatte im Weißen Haus einen Aussetzer.
Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim Treffen von Giorgia Meloni und Donald Trump.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
15:07 Uhr
2 min.
Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt
BVB-Coach Niko Kovac sieht einen positiven Trend bei seinem Team.
Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis.
18.04.2025
4 min.
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Rettungskräfte arbeiten an der Absturzstelle.
Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.
Christoph Sator, dpa
15:07 Uhr
2 min.
Schaffen es die Rodewischer Schachmiezen noch aufs Podest?
Symbolbild.
Drei Spiele sind in der 1. Schach-Bundesliga noch zu absolvieren. Mit eigenen Erfolgen und etwas Schützenhilfe könnte es für die Vogtländerinnen noch zu Rang 3 reichen.
Wolfgang Schwarzer
Mehr Artikel