Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Handelssaal der Deutschen Börse
Handelssaal der Deutschen Börse Bild: Boris Roessler/dpa
Wirtschaft
Rüstungs- und Autowerte treiben Dax über 23.000 Punkte

Der März beginnt an der Börse mit einem Rekord: Der Dax steht erstmals über 23.000 Punkten.

Frankfurt/Main.

Der Dax ist am Montag erstmals über die Marke von 23.000 Punkten gesprungen. Kursprünge bei Aktien der Rüstungsbranche sowie kräftige Gewinne bei Auto-Aktien sorgten zeitweise sogar für einen Sprung über 23.300 Punkte. Letztlich ging der deutsche Leitindex mit einem Plus von 2,64 Prozent auf 23.147,02 Zählern aus dem Handel.

Im Februar gewann der deutsche Leitindex etwas mehr als fünf Prozent. Im noch jungen Jahr 2025 legte der Dax bereits um etwas mehr als 16 Prozent zu.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 2,45 Prozent auf 28.990,98 Punkte nach oben auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr. Europaweit legten die Börsen ähnlich stark zu: Der britische FTSE 100, der Schweizer SMI und auch der EuroStoxx 50 erreichten wie der Dax Rekordhöhen. Letztlich ging der Leitindex der Euroregion mit plus 1,41 Prozent auf 5.540,69 Zähler aus dem Tag, während in den USA zur selben Zeit moderate Verluste verbucht wurden.

"Die Schere zwischen Europas Börsen und der Wall Street hat sich heute noch ein Stück weiter geöffnet", sagte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets und wies auf die Erwartung deutlich höherer Verteidigungsausgaben Deutschlands und der europäischen Staaten im Allgemeinen hin. Da die schiere Höhe des Kapitalbedarfs für die Aufrüstung nur durch Schulden finanziert werden könne, sei zeitgleich ein Ausverkauf bei deutschen Staatsanleihen zu beobachten. "Wenngleich Deutschland von vergleichsweise niedrigen Zinsen und einer geringen Schuldenquote profitiert, sind Hunderte Milliarden Euro, die zur Debatte stehen, eine Ansage. Das wird der Anleihemarkt erst einmal verdauen müssen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.03.2025
2 min.
Eiskunstlauf-Paar Hase/Wolodin holt WM-Silber
Minerva Hase (l) und Nikita Wolodin haben bei der Eiskunstlauf-WM in den USA eine Medaille geholt.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM eine nahezu perfekte Kür. Dennoch muss sich das deutsche Spitzenpaar knapp geschlagen geben.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
20.03.2025
2 min.
Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre
Frankfurter Börse: Die Unternehmen aus dem Dax und MDax erhöhen ihre Dividenden (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche fallen die Dividenden aber deutlich schmaler aus.
26.03.2025
3 min.
Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs
Frankfurter Börse: Die Dax-Konzerne haben den Umsatz 2024 trotz Wirtschaftskrise gesteigert (Archivbild)
Die Konjunkturflaute erfasst auch die größten deutschen Börsenkonzerne. 2024 können sie den Umsatz nur minimal steigern. Viele reagieren mit Sparprogrammen. Eine Branche erwischt es besonders.
28.03.2025
2 min.
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Beim New Yorker Eisladen "Surprise Scoop" bekommen die Kunden ein Überraschungs-Eis.
Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.
Mehr Artikel