Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft
Selbstfahrende Autos transportieren erste Fahrgäste

Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – eine Premiere in Deutschland.

Langen.

Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs können ab Mittwoch in Südhessen autonom fahrende Autos nutzen. Das bundesweite Pilotprojekt stellten die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Langen vor. Dabei bestellen Testpersonen per App eine Fahrt und werden dann innerhalb eines festgelegten Gebiets zu ihrem Ziel gefahren.

Den Angaben zufolge ist es das erste Mal bundesweit, dass Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in selbstfahrenden Autos mitfahren. Während der Testphase ist noch ein Sicherheitsfahrer an Bord, um im Notfall eingreifen zu können. Ansonsten fährt das Auto autonom, überwacht wird es dabei von einer Leitstelle. 

Buchung läuft über App

Das Pilotprojekt gehört als sogenanntes On-Demand-Angebot zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). On-Demand bedeutet, dass Fahrgäste ein Auto per App auf Abruf bestellen können - ähnlich wie etwa bei der Fahrdienst-Plattform Uber. 

Per App können Fahrgäste Fahrten auf Abruf buchen.
Per App können Fahrgäste Fahrten auf Abruf buchen. Bild: Boris Roessler/dpa

Solche Angebote sollen der Bahn zufolge den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und flexibler machen, insbesondere außerhalb der Ballungsräume. Fahrerlos könnten sie zudem günstiger sein, so die Hoffnung. 

Fahrten für Testpersonen kostenlos

Für das Pilotprojekt wird eine feststehende Gruppe von Testpersonen ausgewählt - für sie ist die Fahrt kostenlos. Vorerst sind zwei Fahrzeuge in Langen und Egelsbach im Kreis Offenbach unterwegs. Die Stadt Darmstadt soll in der zweiten Jahreshälfte als weiteres Gebiet hinzukommen. 

Das Bundesverkehrsministerium fördert das Projekt mit rund 2,2 Millionen Euro, weiteres Geld kam vom RMV. Das Projekt trägt den Namen "Kira", was für KI-basierter Regelbetrieb autonomer On-Demand-Verkehre steht. 

Bundesweite Vorhaben

Bundesweit gibt es weitere Vorhaben zum Fahrgasttransport in autonomen Fahrzeugen: In Hamburg etwa wurden autonome Sammeltaxis getestet und ab Juli soll in Mecklenburg-Vorpommern ein autonom fahrender Rufbus unterwegs sein - zunächst allerdings noch ohne Fahrgäste. Die Deutsche Bahn präsentierte in diesem Jahr zudem ein Projekt mit einem autonomen Kleinbus im nordrhein-westfälischen Herford. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
5 min.
Machen selbstfahrende Schneepflüge den Flughafen sicherer?
Selbstfahrende Schneepflüge könnten nach Einschätzung eines großen Herstellers in einigen Jahren eingesetzt werden. (Archivbild)
Wintereinbruch am Flughafen - bei Passagieren sind dann oft Geduld und Nerven gefragt. Künftig könnten Robo-Schneepflüge für freie Start- und Landebahnen sorgen. Doch nicht alle sind davon überzeugt.
Frank Johannsen und Christian Böhmer, dpa
08:38 Uhr
2 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen gelöscht
Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr in die Millionen gehen.
Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.
11.06.2025
2 min.
Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an
Tesla will als Robotaxis nach bisherigen Angaben zunächst handelsübliche Fahrzeuge des Typs Model Y einsetzen. (Archivbild)
Elon Musk sagt oft, dass die Zukunft von Tesla in Robotaxis und Robotern liegt. In wenigen Tagen steht der erste Alltags-Test für die erste Hälfte dieser Ankündigung an.
08:30 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber geht auch am Sonntag weiter. Zehntausende feierten bereits, heute folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel