Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
China und die USA sprechen in London über ihren Handelsstreit.
China und die USA sprechen in London über ihren Handelsstreit. Bild: Li Ying/XinHua/dpa
Wirtschaft
Staatsmedien: China und USA sprechen in London weiter

Der erste Verhandlungstag im Handelsstreit zwischen China und den USA ist vorbei. Beide Seiten scheinen im Gespräch bleiben zu wollen.

London/Peking.

China und die USA verhandeln nach Angaben chinesischer Staatsmedien heute in London weiter, um ihren Handelsstreit zu beenden. Das geht aus einem Socia-Media-Account des chinesischen Staatsfernsehen hervor. Eine genaue Uhrzeit wurde nicht genannt. Laut weiteren Medienberichten unter Berufung auf US-Beamte wird die Fortsetzung am Vormittag (Ortszeit London) erwartet. 

Die Delegationen beider Länder wurden von den Handelsministern begeleitet.
Die Delegationen beider Länder wurden von den Handelsministern begeleitet. Bild: Li Ying/XinHua/dpa

Vertreter der beiden größten Volkswirtschaften der Welt hatten sich am Montagnachmittag (Ortszeit) im Lancaster House in der britischen Hauptstadt getroffen. Dabei waren unter anderem US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsminister Howard Lutnick sowie Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng und Handelsminister Wang Wentao.

Streit um Exportkontrollen

Zwischenresultate der Gespräche wurden offiziell zunächst nicht bekannt. Der Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, Kevin Hasset, sagte dem Sender CNBC, er erwarte ein kurzes Treffen "mit einem kräftigen Händedruck". Trump sagte in Washington, die USA kämen gut mit China zurecht. "Ich bekomme nur gute Berichte", erklärte er weiter. 

Vor etwa einem Monat hatten sich beide Seiten in Genf noch auf eine 90-tägige Pause im Zollstreit und eine deutliche Herabsetzung der Aufschläge für Waren aus dem jeweils anderen Land geeinigt. Hauptstreitthema diesmal scheinen dagegen Handelsbeschränkungen zu sein.

Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden bereiten den USA aber auch anderen Ländern Sorgen. Washington will eine Lockerung erreichen. In Gegenzug könnten die USA ihre Handelsbeschränkungen etwa im Bereich Computerchips oder Flugzeugbauteilen, wo China von ausländischer Technologie abhängig ist, zurückfahren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21:12 Uhr
2 min.
5:5 nach 5:1 gegen England: Deutscher U19 droht EM-Aus
Said El Mala (r) gelangen zwei Tore beim 5:5 gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
11.06.2025
5 min.
Trump: Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen
China und die USA hatten sich in Genf bereits auf eine Pause im Zollstreit geeinigt. (Archivbild)
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften hält die Weltwirtschaft in Atem. Neue Gespräche sollten ihn entschärfen.
12.06.2025
3 min.
China nennt keine Details zu Zoll-Einigung mit USA
Chinas Außenamtssprecher wollte keine Details der Vereinbarung mit den USA nennen.
China stimmt der in London ausgehandelten Vereinbarung mit den USA zu. US-Präsident Trump hatte bereits eine erfolgreiche Einigung verlautbart. Worauf haben sich beide Seiten denn nun geeinigt?
21:05 Uhr
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel