Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
WEBFLEET, die Lösung von TomTom WORK für das Flottenmanagement, ist ab sofort mit neuen Funktionen ausgestattet
WEBFLEET, die Lösung von TomTom WORK für das Flottenmanagement, ist ab sofort mit neuen Funktionen ausgestattet Bild:
Wirtschaft
TomTom WORK bringt Tools zur besseren Kontrolle der CO2-Emmissionen von Flotten
TomTom WORK kündigte gestern neue Funktionen seines Online-Dienstes für das Management von Nutzfahrzeugen WEBFLEET an. Flottenmanager erhalten damit ab sofort einen detaillierten Überblick zu den CO2-Emmissionen der Unternehmensflotte und können diese aktiv beeinflussen. WEBFLEET errechnet auf Basis der aufgezeichneten Streckenlängen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
5 min.
Vom Erzgebirge bis nach Rochlitz: Warum mit Insekten und Pflanzen auch ein Stück Heimat verschwindet
Kay Meister ist Naturschützer und freier Biologe im Erzgebirge. Er beobachtet, wie Bergwiesen immer weiter aussterben.
Erdkröte, Marienkäfer und Bärwurz verschwinden aus dem Erzgebirge. Mit ihnen könnte nicht nur ein Stück Kultur aussterben. Auch unsere Gesundheit ist betroffen.
Johanna Klix
25.01.2022
12 min.
Dresdner Reaktorexperte ist für Klimaschutz mit Atomkraft
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden und schaltet bis Jahresende seine letzten Kernkraftwerke ab. Die EU indes will Kernenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einstufen. Sollten auch bei uns alte Atommeiler länger am Netz bleiben oder sogar neue gebaut werden?
Oliver Hach
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
2 min.
826.000 "Aufstocker": Staat zahlt sieben Milliarden Euro
Die Zahl der sogenannten Aufstocker ist erstmals seit 2015 wieder gestiegen. (Illustration)
Wer zu wenig verdient, kann zusätzlich Bürgergeld bekommen. Erstmals seit Jahren steigt die Zahl der Betroffenen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung hervorgeht. Politisch ist das brisant.
15.07.2022
8 min.
Kostenlos mit dem E-Auto durch Europa: Wo es am besten funktioniert
Heimspiel: Auch beruflich beschäftigt sich Sebastian Stelzner mit Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Er arbeitet für einen Energietechnik- und Netzservice-Dienstleister. Privat fährt der 30-Jährige seit gut zwei Jahren einen Opel Ampera-E. Hier lädt er das Auto auf dem Gelände des Elbeparks Dresden.
Urlaubsabenteuer: Der Dresdner Sebastian Stelzner erklärt, wie er problemlos und günstig Tausende Kilometer zurücklegt und in welchen Ländern das am besten klappt.
Andreas Rentsch
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel