Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft

Treueprogramme bei Kunden beliebt

Apps und Bonusprogramme der Händler spielen beim Einkaufen eine zunehmend wichtige Rolle. Die Kunden nutzen sie, um zu sparen. Auch die Unternehmen profitieren.

Köln.

Ob im Supermarkt, in der Drogerie oder im Baumarkt: Bonus- und Treueprogramme erfreuen sich beim Einkaufen großer Beliebtheit. "Immer mehr Kunden sind offen für die Nutzung von Bonusprogrammen von Händlern, zum Beispiel händlereigene Apps. Sie gehören bei vielen zur Einkaufsplanung fest dazu", sagte der Werbeexperte des Kölner Handelsforschungsinstitutes IFH, Andreas Riekötter.

Mehr als 80 Prozent der Kunden nutzen demnach Bonusprogramme von Händlern oder Payback. Die Konsumentinnen und Konsumenten verfolgen laut Riekötter dabei vor allem das Interesse, Angebote und Rabatte zu erhalten und zu sparen. "Kein Wunder, dass die Apps besonders in Zeiten von Preissteigerungen immer beliebter werden". Bei den Kunden steige die Akzeptanz, die Apps und Programme mehrerer Einzelhändler zu verwenden. 

Was früher ausschließlich über gedruckte Prospekte stattfand, habe sich zunehmend ins Digitale und in die Smartphones der Konsumenten verlagert, so Riekötter. Für die Händler haben die Programme nach seinen Angaben mehrere Vorteile. Sie profitierten von höheren Kauffrequenzen, größeren Warenkörben und wachsender Kundentreue. Es brauche jedoch einen dauerhaften Mehrwert und Anreiz für die App-Nutzer, andernfalls sinke die Nutzung, hieß es. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
20.12.2024
6 min.
Bonus für Treue: Wie Händler Kunden locken
Die Supermarktkette Rewe startet ein eigenes Bonusprogramm innerhalb der bestehenden App.
Lidl, Rewe und andere Ketten versuchen, die Kunden mit speziellen Angeboten zu ködern. Was sich für einige Verbraucher 2025 ändern wird - und wie viel man mit den Händler-Apps sparen kann.
Christian Rothenberg, dpa
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
14.01.2025
2 min.
Fußball-EM und warmer Sommer kurbeln Grillmarkt nicht an
Die Fußball-EM hat nicht für einen neuen Boom beim Grillen sorgen können.
Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig. Im Jahr 2024 konnte der Markt rund um Grills, Holzkohle und Grillbesteck nicht profitieren - trotz günstiger Bedingungen.
09:17 Uhr
2 min.
2. Liga: Stollberger Kegler im Abstiegskampf zum Punkten verdammt
Die Kegler der Stollberger 9Pins sind am Samstag in Bautzen gefragt.
Beim Tabellennachbarn in Bautzen zählt für die 9Pins nur ein Sieg. Befreit aufspielen kann dagegen die zweite Mannschaft.
Stefan Werth
09:13 Uhr
2 min.
Landesmeisterschaften: Tischtennisspieler aus dem Erzgebirge wollen aufs Podest
Auch Ivo Wunderlich vom TSV Elektronik Gornsdorf will bei der Landesmeisterschaft möglichst weit kommen.
Mit acht Startern ist die Region am Wochenende in Wilkau-Haßlau vertreten. Im Doppel ist ein Duo aus Lugau Titelverteidiger.
Thomas Lesch
Mehr Artikel