Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind die Menschen einer Umfrage zufolge auch beim Thema Reisen zurückhaltender. (Archivbild)
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind die Menschen einer Umfrage zufolge auch beim Thema Reisen zurückhaltender. (Archivbild) Bild: Carola Frentzen/dpa
Wirtschaft
Umfrage: Knappes Drittel verreist 2025 seltener oder kürzer

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten schauen die Menschen genauer auf ihre Ausgaben. Das gilt auch für das Thema Urlaub, wie eine Umfrage der Tourismuswirtschaft zeigt.

Berlin.

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage überdenken viele Menschen einer Umfrage der Tourismusbranche zufolge auch ihr Reiseverhalten. Fast ein Drittel der Befragten gab dabei an, in diesem Jahr weniger (rund 20 Prozent) oder kürzer (11 Prozent) zu verreisen, wie der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) mitteilte. 

Lediglich jeder Zehnte gab demnach an, in diesem Jahr häufiger zu verreisen und auch mehr Geld für die Urlaube auszugeben. 44 Prozent der Befragten ändern hingegen nichts an ihrem Reiseverhalten im Vergleich zum Vorjahr.

Extreme Hitzewellen oder Waldbrände in beliebten Urlaubsregionen führen demnach indes nicht dazu, dass die Menschen eher in kühleren Zeiten ihren Urlaub machen. Zwei Drittel der befragten Reisenden planen ihre Auszeit demnach weiterhin für die Sommermonate zwischen Juni und September. 

Der BTW veranstaltet an diesem Montag in Berlin den Branchentag "Tourismusgipfel", auf dem unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwartet wird.

Für die Umfrage wurden zwischen dem 19. und 21. Mai mehr als 2.000 Menschen online befragt. Die Ergebnisse sind dem Verband zufolge repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. (dpa)

 

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
06:00 Uhr
4 min.
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
In jeder Übungseinheit absolviert Sportlehrerin Katharina Findeisen (Mitte) mit den Kursteilnehmern in der Knappschaftsklinik Warmbad einen Kraftkreis.
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
Mike Baldauf
06:00 Uhr
2 min.
Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal: Warum gibt es einen neuen Anlauf bei der Pächtersuche?
Die Pächtersuche fürs Berggasthaus geht in die nächste Runde.
Seit Herbst 2024 wird nach einem Pächter für das Berggasthaus gesucht. Zuletzt war von drei möglichen Kandidaten die Rede. Doch jetzt wurde die Verpachtung neu ausgeschrieben.
Cristina Zehrfeld
12.06.2025
2 min.
Umfrage: Mehrheit der Berliner lehnt Olympia-Bewerbung ab
Olympische Spiele in Berlin? Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit der Berliner dagegen. (Archivbild)
Zusammen mit anderen Bundesländern will Berlin die Olympischen Spiele ausrichten. Vielen Menschen gefällt der Gedanke an das sportliche Großereignis in der Hauptstadt allerdings nicht.
08.06.2025
3 min.
Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete
Für viele Menschen ist die monatliche Miete eine Last (Symbolbild)
Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch ordentlich Platz in ihren vier Wänden - vor allem eine Gruppe.
Mehr Artikel