Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tourismus auf Koh Samui. (Archivbild)
Tourismus auf Koh Samui. (Archivbild) Bild: Carola Frentzen/dpa
Wirtschaft
Unkomplizierte Anreise schlägt im Urlaub Natur und Preis

Eine Umfrage des ADAC zeigt Wünsche und Pläne der deutschen Urlauber.

München.

Wer vergangenes Jahr eine Urlaubsreise machte, legte besonders oft Wert auf eine unkomplizierte, planmäßige Anreise. 74 Prozent nannten sie in einer aktuellen Studie des ADAC als wichtiges Entscheidungskriterium bei der Buchung. Auf Platz zwei folgten intakte Natur und hochwertige Leistungen, die von 58 beziehungsweise 52 Prozent genannt wurden. Dass der Urlaub "kostenoptimiert" beziehungsweise günstig ist, wünschten 48 Prozent, das war Platz sechs, noch hinter Internet/Mobilfunk und den Zahlungsbedingungen. 

Mehrfachnennungen waren bei der Frage erlaubt, die nur Personen gestellt wurde, die eine mindestens fünf Tage vereisten. Das waren immerhin 58 Prozent der gut 5000 Befragten. Dass die Anreise so oft als wichtiges Kriterium genannt wurde, könnte dabei auch mit den Reiserealitäten des vergangenen Jahres zu tun haben: Jeder fünfte Reisende berichtete, dass Störungen des Reiseverkehrs seine Urlaubspläne vergangenes Jahr beeinflussten.

Auch wenn es eine intakte Natur auf Platz zwei der Kriterien brachte, spielt das Thema Nachhaltigkeit nur eine untergeordnete Rolle. Nur ein Fünftel aller Befragten sagte, es sei wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich, dass sie bereit wären, dafür einen Aufpreis zu bezahlen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
13:27 Uhr
2 min.
Handball: HSG Langenhessen/Crimmitschau kämpft um den Lohn der guten Hinrunde
Merle Dittrich war mit fünf Toren am Samstag erfolgreichste HSG-Werferin. Dennoch fand der Ball zu selten den Weg in den Gäste-Kasten.
Seit sechs Spielen wartet das Oberligateam auf den nächsten Sieg. Im Saisonendspurt hat der Aufsteiger den Klassenerhalt aber komplett in der eigenen Hand.
Anika Zimny
16.03.2025
4 min.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Die Mieten in Großstädten wie Frankfurt sind stark gestiegen und belasten Verbraucher. (Archivbild)
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
28.02.2025
3 min.
Sonnige Aussichten für Reisebranche – mehr Urlauber denn je
Sommer, Sonne, Strand: Zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zählt wieder einmal Spanien. (Archivbild)
Eine Analyse zeigt: Die Reiselust der Deutschen ist riesengroß. Doch wie gut geht es der Branche? Der Tourismusverband mahnt.
Mehr Artikel