Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) warnt Konsequenzen eines Zollstreits mit den USA.
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) warnt Konsequenzen eines Zollstreits mit den USA. Bild: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Wirtschaft
Wadephul: derartige Zölle helfen niemandem

US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU wieder in den Angriffsmodus über. Deutschland warnt vor den Folgen für beide Seiten.

Berlin.

Außenminister Johann Wadephul hat vor den beiderseitigen Konsequenzen eines Zollstreits mit den USA gewarnt. "Ich glaube, derartige Zölle helfen niemandem, sondern führen nur dazu, dass die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Märkten darunter leiden würde", sagte der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz mit seinem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar.

Die Reaktion obliege nun der Europäischen Kommission. "Sie hat unsere volle Unterstützung, indem sie unsere Zugänge zu dem amerikanischen Markt bewahren will", sagte Wadephul weiter. Es gehe darum, Europa und den europäischen Markt zu verteidigen, aber auch in den Gesprächen mit Washington Überzeugungskraft zu entfalten.

Im Handelsstreit mit der Europäischen Union hatte sich US-Präsident Donald Trump für Strafzölle in Höhe von 50 Prozent ausgesprochen. Diese Abgabe für Waren aus der EU solle am 1. Juni in Kraft treten, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Zu den laufenden Verhandlungen schrieb Trump, dass diese zu nichts führten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:57 Uhr
4 min.
U21 siegt nach Mega-Rotation - Viertelfinale gegen Italien
Nelson Weiper (r) jubelt über sein 2:0.
Die deutsche U21 geht als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gegen Italien. Gegen England gibt es den dritten Sieg im dritten Turnier-Spiel. Und das mit einer ganz und gar nicht erwarteten Formation.
Christian Kunz, dpa
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
28.05.2025
5 min.
Wadephul fordert Schulterschluss mit den USA gegen Putin
Für den neuen Außenminister Johann Wadephul ist der Besuch in der US-Hauptstadt Washington die bisher wohl kniffligste Antrittsreise.
Es ist die bisher wohl kniffligste Antrittsreise des neuen Außenministers. Die USA sind der wichtigste Partner Deutschlands außerhalb Europas. Doch es gibt große Spannungen.
Jörg Blank, dpa
23.05.2025
6 min.
Neue Eskalation: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent
Nach Trumps Ankündigung rutscht der Dax ab.
Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über eine Lösung im eskalierenden Zollstreit. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck und überrascht mit einer drastischen Drohung.
Julia Naue und Ansgar Haase, dpa
22:34 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Ein Flutlicht bleibt kurz vor der Halbzeit dunkel.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
Mehr Artikel