Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Mitabeitenden der Galeria Kaufhof in Chemnitz bangen bereits seit Oktober um ihre Zukunft. Nun soll wohl erst im März eine Liste vorliegen, welche Standorte geschlossen werden.
Die Mitabeitenden der Galeria Kaufhof in Chemnitz bangen bereits seit Oktober um ihre Zukunft. Nun soll wohl erst im März eine Liste vorliegen, welche Standorte geschlossen werden. Bild: Andreas Seidel
Wirtschaft regional
Bericht: Klarheit zu Galeria wohl erst im März

Die Modekette Aachener soll an der Übernahme kleinerer Standorte interessiert sein.

Die 17.400 Beschäftigten des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof werden voraussichtlich erst im März Klarheit erhalten, wie viele und welche der 131 Filialen geschlossen werden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ). Demnach sei nach einer Aufsichtsratssitzung des Warenhauskonzerns am Mittwoch aus Unternehmenskreisen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
3 min.
Alter Kaufhof als neuer Behördensitz in Chemnitz? Heute soll die Entscheidung fallen
Alter Kaufhof oder Moritzhof? Die Stadträtinnen und Stadträte von Chemnitz sollen heute über den künftigen Sitz der bisher im Moritzhof an der Bahnhofstraße eingemieteten Behörden entscheiden.
Bekommt Kurt Krieger den Zuschlag für seine leere Kaufhaus-Immobilie im Zentrum oder nicht? Das wird heute hinter verschlossenen Türen im Stadtrat beraten. Es geht um die Ämter, die bisher im Moritzhof angesiedelt sind. Doch der alte Vermieter hat sich offenbar auch wieder beworben.
Susanne Kiwitter
13:04 Uhr
1 min.
Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Fast 3 Millionen Euro mehr Personalkosten für die Stadt Plauen
Die Mitarbeiter der Plauener Stadtverwaltung erhalten mehr Geld.
Die Tarifverhandlungen sind beendet. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat dazu eine klare Meinung.
Sabine Schott
Von Benjamin Lummer
2 min.
31.01.2025
2 min.
Kommentar zum Kaufhof-Deal: Ein Plan mit einigen Kröten
Meinung
Redakteur
Seit dem Auszug von Galeria Kaufhof, stehen die obere Etagen des Glaskubus leer. Spätestens ab 2027 soll sich das ändern.
Der Umzug städtischer Ämter verschafft dem früheren Kaufhaus wieder eine Zukunft, verlangt aber allen Beteiligten etwas ab.
Benjamin Lummer
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
„Definitiv der Genickbruch“: Wie ein Friseurgeschäft in Wildenfels wegen der Rückzahlung von Coronahilfe in Nöte gerät
Sven Gerschler hat den Papierkram für die Coronahilfe gemeinsam mit seiner Frau Anke durchgesehen: „Begreifen das nicht.“
Die Pandemie haben die Gerschlers einigermaßen überstanden, doch fünf Jahre danach steht die Existenz des Salons von Anke Gerschler infrage. Verstehen können die Wildenfelser das nicht.
Jan-Dirk Franke
28.04.2025
4 min.
Sachsens größter Batteriespeicher bei Freiberg ist jetzt voll in Betrieb: Was er kann
Christoph Remmel (links) von JT Energy Systems und Lars Fallant von Tricera energy vor Sachsens größtem Batteriespeicher zwischen Freiberg und Bobritzsch-Hilbersdorf.
Die 42.000 Quadratmeter große Halle ist ein Erbe der Solarworld-Insolvenz. Wie der Mega-Speicher von JT Energy Systems Preisschwankungen clever nutzt.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel