Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft regional
Bosch profitiert vom automatisierten Fahren

Bosch gibt sich gern schwäbisch bescheiden. Doch als Techniktreiber für die Autoindustrie ist das Unternehmen ein Gigant, der mit Elektromobilität, Assistenzsystemen und autonomem Fahren noch größer wird.

Allen Vorbehalten zum Trotz: "Die Elektromobilität kommt", heißt es bei Bosch. "Bis 2020 wollen wir die Batteriekosten halbieren. Bis dahin werden weltweit rund drei Millionen Ladesäulen installiert sein, zehnmal so viele wie 2013", sagt Rolf Bulander voraus. Er leitet mit Mobility Solutions den größten Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
21:58 Uhr
2 min.
5:2 gegen Bremerhaven: Köln baut Playoff-Führung aus
Die Kölner Haie jubeln auch im zweiten Playoff-Viertelfinale gegen Bremerhaven.
Die Kölner Haie überraschen zum zweiten Mal den Vizemeister der vergangenen Saison in der Deutschen Eishockey Liga. Auch der ERC Ingolstadt hat beste Karten auf dem Weg ins Halbfinale.
17.10.2024
6 min.
Chemnitzer Autoentwickler über E-Mobilität: „Verschlafen wurde von der Industrie überhaupt nichts“
Drei der fünf Gründer führen heute die FDTech: Marcus Wilsdorf (CFO), Bert Auerbach (CTO) und Karsten Schulze (CEO, von links).
Wird die Zukunft des Autos in China oder in Europa geschrieben? Karsten Schulze, der ein Chemnitzer Technologieunternehmen im Automobilsektor führt, rechnet mit neuen Chancen - wenn die Politik jetzt handelt.
Ronny Schilder
21:50 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im fünften Spiel der Play-downs: Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe
Spiel fünf war hart umkämpft: Colin Smith und Co. sorgten für viel Unruhe vor dem Eisbären-Kasten.
Doppel-Torschütze Tim Lutz und Torhüter Oleg Shlin ragten vor mehr als 2200 Zuschauern aus dem Eispiraten-Team heraus. Damit machte das Team auch einem Eishockey-Funktionär ein Geschenk zum runden Geburtstag.
Holger Frenzel
15.11.2024
3 min.
Krise in der Autoindustrie: Wie die IAV in Stollberg und Chemnitz Arbeitsplätze abbauen will
Der IAV-Standort in Stollberg, die größte Niederlassung des Unternehmens in Sachsen.
Die VW-Tochter will bundesweit bis zu 1500 Stellen streichen. Das trifft auch die Standorte in Sachsen. Bis Anfang 2025 läuft ein Abfindungsprogramm, um Mitarbeiter freiwillig zum Gehen zu bewegen. Die Stimmung in Stollberg und Chemnitz sei schlecht, sagt der Betriebsrat.
Jan-Dirk Franke
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel