Wirtschaft regional
Wasserstoff gilt weltweit als Schlüssel zur klimaneutralen Energie- und Mobilitätszukunft. Mit einem neuen Masterstudiengang reagiert die Universität auf den zunehmenden Bedarf an Experten.
Wasserstofftechnologien gehören zu den wichtigen Themen für die Energieversorgung der Zukunft. Doch bisher gab es bundesweit keinen universitären Masterstudiengang zu dem auch wirtschaftlich expandierenden Bereich. In diese Lücke stößt jetzt die Technische Universität Chemnitz. Ab dem kommenden Wintersemester 2025/2026 bietet die TU den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.