Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einfahrt am VW-Fahrzeugwerk in Zwickau. VW-Werk in Mosel, auf dem großen Parkplatz an der B 175. Die IG Metall hat aufgerufen. Am Montag und Dienstag haben sich laut IG Metall 9000 Beschäftigte am Warnstreik beteiligt.
Einfahrt am VW-Fahrzeugwerk in Zwickau. VW-Werk in Mosel, auf dem großen Parkplatz an der B 175. Die IG Metall hat aufgerufen. Am Montag und Dienstag haben sich laut IG Metall 9000 Beschäftigte am Warnstreik beteiligt. Bild: Andreas Kretschel
Wirtschaft regional

Protest zur vierten Verhandlungsrunde bei VW: Mehr als 10.000 Beschäftige in Sachsen legen für Stunden die Arbeit nieder

Auch nach sieben Stunden Gespräch gibt es keine Lösung in dem Konflikt, in dem VW mit Werksschließungen droht. Doch ein Schritt nach vorn scheint gemacht. Die Stimmung im E-Auto-Werk Zwickau ist derweil angespannt.

Noch keine Annäherung, aber erstmals Gespräche in konstruktiver Atmosphäre – dieses Fazit ziehen Gesamtbetriebsrat und IG Metall nach der vierten Tarifverhandlungsrunde bei Volkswagen. Eine Lösung gab es auch nach gut sieben Stunden Gesprächen nicht. „Trotz eines deutlich konstruktiveren Gesprächsklimas bleiben die Positionen weiterhin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
22:24 Uhr
2 min.
Trotz nächster Pleite: Sahin bleibt BVB-Trainer
Steckt mit dem BVB in der Krise: Nuri Sahin.
Borussia Dortmund rutscht immer tiefer in die Krise. Für Trainer Sahin hat die Pleitenserie noch keine Folgen. Beim Spiel in Bologna unter der Woche wird er auf der Bank sitzen.
22:01 Uhr
3 min.
Die Spielstimmen nach der Niederlage des FC Erzgebirge Aue: „Das ärgert mich sehr“
Der Platzverweis gegen Kilian Jakob (hinten) war ein Knackpunkt des Spiels.
Ersatzgeschwächte Veilchen haben zum Rückrundenauftakt in Hannover eine 1:2-Niederlage kassiert. Knackpunkt war ein weiteres Standardgegentor aus Abseitsposition und ein unnötiger Platzverweis.
Paul Steinbach
21.12.2024
5 min.
Worauf sich VW und die IG Metall geeinigt haben
Die zähen Tarifverhandlungen zogen sich zum Teil bis tief in die Nacht.
Stellenabbau ja, Werksschließungen nein: Mehr als 70 Stunden lang stritten Volkswagen und die IG Metall um die Sparmaßnahmen des Autobauers. Am Ende steht zumindest ein Kompromiss.
Kilian Genius und Christian Brahmann, dpa
02.12.2024
4 min.
VW-Streiks in Sachsen: IG Metall droht mit 24-Stunden-Streik
Auch Beschäftigte der Volkswagen Group Services GmbH aus Meerane haben sich mit 120 Mitarbeitern angeschlossen.
Aus Protest gegen Spar- und Kahlschlagpläne bei Volkswagen sollen auch Beschäftigte der sächsischen Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden die Arbeit am Montag und Dienstag zeitweise ruhen lassen. Laut IG Metall beteiligen sich vor dem Zwickauer Werk über 4000 Mitarbeiter am Streik.
Frank Hommel, Jonas Patzwaldt, Holger Weiß
Mehr Artikel