Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Modell der neuen Generation des ID.3 wird im VW-Werk in Zwickau montiert. In der Montage fällt demnächst die dritte Schicht komplett weg.
Ein Modell der neuen Generation des ID.3 wird im VW-Werk in Zwickau montiert. In der Montage fällt demnächst die dritte Schicht komplett weg. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
VW Sachsen: Im Werk in Zwickau fallen noch einmal bis zu 1000 befristete Jobs weg

Wegen der schwachen E-Auto-Nachfrage lässt das Unternehmen in den kommenden Monaten weitere befristete Arbeitsverträge auslaufen. Auch für festangestellte Mitarbeiter ändert sich bald etwas.

Die weiterhin schleppende Nachfrage nach E-Auto-Modellen hat noch einmal Konsequenzen für das VW-Fahrzeugwerk in Zwickau. Nachdem Volkswagen Sachsen bereits in den vergangenen Monaten befristete Arbeitsverträge hatte auslaufen lassen, steht nun ein weiterer personeller Aderlass bevor. Rund 1000 Beschäftigte mit befristeten Verträgen müssen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
4 min.
Magische Grenze geknackt: Eine Million Elektroautos bei Volkswagen Sachsen vom Band gelaufen
Jubiläum bei VW Sachsen: Das Jubiläumsfahrzeug ist ein ID.3 GTX Performance in Kings Red Metallic.
Mit dem ID.3 fiel 2019 der Startschuss. Nun wurde die Anzahl von einer Million produzierter Fahrzeuge überschritten. Jetzt werden die Optionen für die Zukunft des Werkes geprüft. Derweil ist der Konzerngewinn Anfang des Jahres eingebrochen.
Christoph Ulrich
18:46 Uhr
5 min.
Abbruch wegen Gewitter: Sosaer und Oelsnitzer Kicker müssen nachsitzen
Als die Sonne noch schien, lieferten sich beide Teams einen intensiven Schlagabtausch. In dieser Szene kann Sosas Torwart Marco Vieweg die Chance von OFC-Stürmer Marcus Seim entschärfen.
Nach rund einer Stunde sorgte das über die Region ziehende Unwetter für ein vorzeitiges Ende des Spiels zwischen dem FSV und dem OFC. Der Kreisverband reagierte schnell und setzte das Nachholspiel schon an. Denn für beide Teams geht es noch um alles.
Frank Grunert
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
4 min.
Bleibt das VW-Werk in Zwickau nun doch Produktionsstandort für den Cupra Born?
Läuft seit September 2021 in Zwickau vom Band: Cupra Born.
Eigentlich soll das E-Auto-Modell ab 2027 in Wolfsburg statt in Zwickau gebaut werden. Doch es könnte nun anders kommen. Das sächsische Volkswagen-Werk ist auch darauf angewiesen.
Jan-Dirk Franke
18:46 Uhr
2 min.
Doping-Fall Vuskovic bald vor Menschenrechts-Gerichtshof?
Kämpft gegen seine Doping-Verurteilung: Der HSV-Profi Mario Vuskovic.
Zwei Instanzen haben den wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic bereits schuldig gesprochen, doch der HSV-Profi will weiter kämpfen. Jetzt sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel