Wirtschaft regional
Nach Ansicht Brüssels wird die E-Auto-Fertigung in China unfair subventioniert. Das schade den Herstellern in der EU. Das sieht auch die ostdeutsche Autobranche so. Zölle seien aber der falsche Weg.
Die ostdeutsche Automobilbranche beklagt ungleichen Wettbewerb mit China, lehnt die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos aber ab. „Ja, das Ausmaß an Subventionen der chinesischen Regierung gegenüber den heimischen Automobilherstellern stellt eine klare Wettbewerbsverzerrung dar“, sagte Jens Katzek vom Automotive...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.