Wirtschaft regional
Wie die VW-Krise 1993 in Sachsen überwunden wurde - ein Lehrbeispiel?
Volkswagen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Südwestsachsen. Doch der Aufbau der Werke in Zwickau und Chemnitz verlief nicht reibungslos. Kann man daraus für die jetzige Krise etwas lernen?
Am 10. September 1992, einem Donnerstag, gab es im Volkswagenwerk in Mosel noch einen Grund zum Feiern. Das 100.000. in Sachsen gefertigte Volkswagen-Fahrzeug rollte vom Montageband. Es war ein neuer Golf der dritten Generation. Doch schon wenige Wochen später setzte die Ernüchterung ein. Im Volkswagenkonzern wurden die Investitionen in Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.