Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Historisches Foto aus dem Jahr 1992: VW-Sachsen-Chef Gerd G. Heuß (links) feiert mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das 100.000 Fahrzeug aus Sachsen.
Historisches Foto aus dem Jahr 1992: VW-Sachsen-Chef Gerd G. Heuß (links) feiert mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das 100.000 Fahrzeug aus Sachsen. Bild: Uwe Mann/Archiv
Wirtschaft regional

Wie die VW-Krise 1993 in Sachsen überwunden wurde - ein Lehrbeispiel?

Volkswagen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Südwestsachsen. Doch der Aufbau der Werke in Zwickau und Chemnitz verlief nicht reibungslos. Kann man daraus für die jetzige Krise etwas lernen?

Am 10. September 1992, einem Donnerstag, gab es im Volkswagenwerk in Mosel noch einen Grund zum Feiern. Das 100.000. in Sachsen gefertigte Volkswagen-Fahrzeug rollte vom Montageband. Es war ein neuer Golf der dritten Generation. Doch schon wenige Wochen später setzte die Ernüchterung ein. Im Volkswagenkonzern wurden die Investitionen in Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
21.12.2024
5 min.
Was die Tarifeinigung bei Volkswagen für das Werk Zwickau konkret bedeutet
Blick auf Sachsens größtes Fahrzeugwerk in Zwickau.
Eine Werksschließung ist abgewendet. Das werten Belegschaftsvertreter als Erfolg. Doch wie sieht die Zukunft der Produktion wirklich aus? Es gibt Licht und Schatten.
Jan-Dirk Franke
22:09 Uhr
3 min.
Erster Flick-Titel mit Barça: 5:2 in irrem Clásico
Was für ein Auftritt des FC Barcelona gegen Real! Findet auch Robert Lewandowski (v).
0:1 liegt der FC Barcelona hinten. Dann drehen die Fußballstars von Hansi Flick richtig auf. Mit Traumtoren und Traumkombinationen. Der Lohn ist der erste Titel von Flick mit den Katalanen.
22:17 Uhr
2 min.
Hassnachrichten gegen Frau von Havertz nach Fehlschuss
Sophia Havertz berichtet über Hassnachrichten, die sie offenbar wegen eines verschossenen Elfmeters ihres Mannes erhielt.
Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus. Kai Havertz scheiter am Elfmeterpunkt. Wohl deshalb bekommt seine Frau im Internet übelste Mitteilungen.
27.11.2024
4 min.
VW-Krise: Wie Volkswagen in China die Trendwende schaffen will
Eine Metallabsperrung versperrt die Einfahrt zum Werk von Volkswagen in Urumqi, das jetzt verkauft wurde.
Seit die Gewinne in China eingebrochen sind, steckt Volkswagen auch in Deutschland in der Krise. Mit dem Verkauf des Werks in Xinjiang und einem verlängerten Vertrag mit dem Autobauer Saic treibt der VW-Konzern jetzt seine China-Strategie voran.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel