Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der sogenannte Medianlohn ist in Sachsen 2023 auf einen neuen Höchststand gestiegen – liegt aber trotzdem noch deutlich unter dem Durchschnittslohn.
Der sogenannte Medianlohn ist in Sachsen 2023 auf einen neuen Höchststand gestiegen – liegt aber trotzdem noch deutlich unter dem Durchschnittslohn. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wirtschaft regional
Wo in Sachsen das meiste Geld verdient wird

Wer in Sachsen mehr als 3182 Euro verdient, gehört zur oberen Hälfte aller Vollzeitjobber. 2023 lag der sogenannte Medianlohn zum zweiten Mal infolge über 3000 Euro. Aber was heißt das genau? Wie sieht es regional aus – und wie im Westen?

Es ist erst drei Wochen her, als das Statistische Landesamt ein um 281 auf 3791 Euro gestiegenes Gehaltsniveau für Sachsen vermeldete. Dabei handelte es sich um den Durchschnittsverdienst aller Vollzeitbeschäftigten im Vorjahr. Unter Arbeitsmarktexperten hat sich derweil die Orientierung am sogenannten Medianlohn anstelle des Durchschnittslohns...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
03.07.2025
3 min.
Im Erzgebirge sterben dreimal so viele Menschen wie geboren werden: Was das Rekord-Geburtendefizit für Kitas bedeutet
Der sich verschärfende demografische Wandel hat Folgen für die Infrastruktur.
In Sachsen schrumpft die Bevölkerung, weil es 2024 fast überall so wenige Geburten gab wie nie seit 1990. Das hat Folgen.
Oliver Hach
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
07:00 Uhr
4 min.
Schokoladen-Festival „Eurobean“ kommt nach Chemnitz: 50 Manufakturen aus 22 Ländern und Schoki ohne Ende
Bei Patrick Walter dreht sich alles um Schokolade.
Anfang August verwandelt sich das Industriemuseum in eine riesige Schokoladen-Manufaktur. Vorab verrät der Veranstalter, was geplant ist, wie Schokolade professionell verkostet wird und ob auch Fans von Milchschokolade zufrieden nach Hause gehen werden.
Denise Märkisch
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
21.05.2025
3 min.
Sachsen verdienen jetzt im Schnitt 4000 Euro: Diese Berufsgruppe ist bundesweit spitze
Mehr Brutto auf dem Lohnzettel: Sachsen verdienten 2024 etwa 5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Im Durchschnitt konnten die Beschäftigten im Freistaat im vergangenen Jahr einen realen Lohnzuwachs verbuchen. Doch die Unterschiede in den einzelnen Wirtschaftszweigen sind groß.
Oliver Hach
Mehr Artikel