Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft

Würth rechnet mit starkem Gewinneinbruch

Beim Handelskonzern Würth laufen die Geschäfte schlechter. Wachstum gibt es 2024 keines. Langfristig sieht man aber großes Potenzial.

Künzelsau.

Der Montage- und Befestigungsspezialist Würth bekommt die Konjunkturkrise deutlich zu spüren. Unternehmenspatriarch Reinhold Würth sagte der Deutschen Presse-Agentur in Künzelsau, er rechne mit einem Rückgang des Vorsteuerergebnisses um 25 bis 30 Prozent im zu Ende gehenden Geschäftsjahr. 2023 hatte das Betriebsergebnis vor Steuern noch bei 1,4 Milliarden Euro gelegen. Der Umsatz werde 2024 minimal niedriger sein. Er rechne mit einem Minus von 2 Prozent, sagte Würth. 2023 betrugen die Erlöse noch 20,4 Milliarden Euro. 

Im Alter von 89 Jahren zieht sich der Unternehmer weitgehend von seinem Lebenswerk zurück. Wie schon Anfang Oktober beim Festakt zu seinem 75. Arbeitsjubiläum angekündigt will er den Vorsitz des Stiftungsaufsichtsrats zum 1. Januar 2025 an seinen Enkel Benjamin Würth übergeben.

Existenzsorgen um das Familienunternehmen macht sich der 89-Jährige nicht. "Wir haben immerhin eine Eigenkapitalquote, die bei 48 Prozent liegt. Das Unternehmen ist sehr gesund. Wir haben neun Milliarden Eigenmittel in der Bilanz stehen." Die Läger bei den Kunden seien abgebaut. Also die Kunden hätten wenig eingekauft, hätten von ihren Beständen gelebt und die kämen irgendwann auch zum Nullpunkt, wo sie nachordern müssten. "Aber was mir viel mehr Sorgen macht, ist natürlich die politische Weltsituation. Ich meine
diese Ukrainekrise, die Machtübernahme von Trump in den USA." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
31.12.2024
3 min.
Reinhold Würth nach Wechsel: "Ich werde es lässiger nehmen"
Beim Handelskonzern steht ein Generationenwechsel an. (Archivbild)
Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger angehen lassen.
09.01.2025
3 min.
Deutsche Exporte steigen kräftig - Geschäft mit USA wächst
Die deutschen Exporte sind im November kräftig gewachsen (Archivbild).
Im November sind die Ausfuhren so stark gewachsen wie seit fast einem Jahr nicht. Dabei legt das Geschäft auf dem wichtigsten Absatzmarkt zu. Auch aus der Industrie gibt es etwas Hoffnung.
07:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Filmemacher lässt verstorbenen Justin Sonder noch einmal über sein Leben sprechen
Justin Sonder 2015 bei einem Gedenken im Sächsischen Landtag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ende Januar hat für Chemnitz ein besonderer Dokumentarfilm Premiere. Darin wird der Lebensweg des 2020 verstorbenen Ehrenbürgers in einem Interview mit ihm nachgezeichnet. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird auch seine Tochter dabei sein.
Denise Märkisch
07:00 Uhr
2 min.
Mittweidaer Leichtathleten überzeugen auch im neuen Jahr
Die LG-Athleten machten auch außerhalb Sachsens eine gute Figur.
Die Aktiven der LG Mittweida haben in Magdeburg und Cottbus Medaillen gesammelt. Aber nicht alle waren zufrieden.
Eric Baumann
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
Mehr Artikel