Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse gesorgt.
Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse gesorgt. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Wirtschaft
Zeitarbeit und Minijobs auf dem Rückzug - Schub bei Teilzeit

Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse in Deutschland gesorgt. Dazu trägt auch der Trend zur Teilzeit bei.

Wiesbaden.

Der lange Zeit boomende Arbeitsmarkt in Deutschland hat viele Menschen in eine reguläre Beschäftigung gebracht. Im vergangenen Jahr waren 74,8 Prozent der Erwerbstätigen in einem "Normalarbeitsverhältnis" beschäftigt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilte. Damit lag der Anteil deutlich höher als 2010 mit damals 65,8 Prozent. 

Unter Normalarbeitsverhältnis verstehen die Statistiker sozialversicherungspflichtige, unbefristete Arbeitsplätze mit mindestens 21 Wochenstunden - Zeitarbeit ist ausgeschlossen. Betrachtet werden Erwerbstätige zwischen 15 und 64 Jahren, die keine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst absolvieren.

Teilzeit legt deutlich zu

Grund für die Entwicklung sei auch, dass mehr Menschen in Teilzeit mit mehr als 20 Wochenstunden arbeiten, erläuterte Destatis: Ihr Anteil verdoppelte sich zwischen 2010 und 2024 nahezu von 7,3 auf 14,1 Prozent. 

Zugleich ging die sogenannte atypische Beschäftigung wie Zeit- und Leiharbeit sowie Mini-Jobs in Deutschland zurück. Ihr Anteil fiel von 22,6 Prozent im Jahr 2010 auf 17,2 Prozent im vergangenen Jahr. Der kontinuierliche Rückgang seit Beginn der 2010er-Jahre halte damit an, erklärten die Statistiker. Langsam aber stetig verringerte sich seit 2010 auch der Anteil der Selbstständigen von damals 11,1 Prozent auf 7,9 Prozent im vergangenen Jahr. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
04.06.2025
2 min.
Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch
In Neubaugebieten sind Wärmepumpen häufig zu sehen. (Archivbild)
Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.
17.06.2025
3 min.
Hohe Teilzeitquote in Deutschland - Debatte um Arbeitszeit
In Deutschland arbeiten im EU-Vergleich besonders viele Menschen in Teilzeit - vor allem Frauen. (Archivbild)
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Ein Vergleich innerhalb der EU gibt das nicht her. Dennoch werden Rufe nach längerer Arbeitszeit lauter.
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
2 min.
Putin warnt Bundesregierung vor Taurus-Lieferung an Ukraine
Der russische Präsident antwortet auf Fragen von Vertretern internationaler Nachrichtenagenturen.
Kremlchef Putin warnt Deutschland davor, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu überlassen. Auf den Kriegsverlauf werde das zwar keinen Einfluss haben – wohl aber auf das Verhältnis beider Länder.
19.06.2025
2 min.
Putin erwähnt erstmals eine Enkelin
Dass er zweifacher Großvater ist, hatte Putin bereits früher erwähnt - ohne Namen oder Alter der Enkel zu nennen.
Kremlchef Wladimir Putin spricht selten öffentlich über seine Familie. Bei einer Fragerunde mit internationalen Journalisten gab er nun ein neues Detail preis.
Mehr Artikel