Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Udo Nothelfer ist bei GLOBALFOUNDRIES in Dresden für die strategische Neuausrichtung des Chip-Standortes verantwortlich
Dr. Udo Nothelfer ist bei GLOBALFOUNDRIES in Dresden für die strategische Neuausrichtung des Chip-Standortes verantwortlich Bild:
Wirtschaft
Neuer Geschäftsführer bei GLOBALFOUNDRIES in Dresden
GLOBALFOUNDRIES hat am Mittwoch die Berufung von Dr. Udo Nothelfer zum Geschäftsführer der Fab 1 in Dresden bekannt gegeben. Als Vizepräsident und Generaldirektor ist er zukünftig für die strategische Ausrichtung der Fab 1 als Leitstandort des weltweiten Foundry-Unternehmens verantwortlich. Die beiden Fertigungsstätten Modul 1 und Modul 2 in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
01.04.2024
5 min.
Sachsens Mikroelektronik: Nicht nur die großen Chipfabriken investieren
Blick in die Wafer-Fertigung bei Infineon in Dresden.
Zwischen Dresden, Freiberg und Chemnitz sind rund 3650 Firmen mit 76.000 Beschäftigten tätig. Sachsens Wirtschaftsminister sieht die Branche bestens aufgestellt. Vier Beispiele aus dem Hightech-Dreieck.
Jan-Dirk Franke
16:45 Uhr
3 min.
Sechsjähriger Pawlos beerdigt
Zur Trauerfeier erschienen zahlreiche Menschen.
Wochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige Gewissheit herrschte: Der kleine Pawlos ertrank in der Lahn. Nun wurde er beigesetzt.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
16:49 Uhr
2 min.
Hamas: Sind bereit zu umfassender Waffenruhevereinbarung
Die Hamas hat ihren Wunsch nach einem umfassenden Waffenruheabkommen mit Israel bekräftigt.
Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und den Islamisten treten auf der Stelle. Über die ägyptischen Vermittler lässt die Hamas ihre Position weiterleiten.
29.06.2024
13 min.
Brustkrebs mit 37 – Kein Einzelschicksal
Ihr Arbeitsort – das Diakonissenkrankenhaus Dresden – ist ein besonderer Ort, sagt Claudia Dietrich heute. Nicht nur wegen der schönen Architektur, sondern auch wegen der Menschlichkeit und der Unterstützung, die sie während ihrer langen Krankheit erfahren hat.
In Sachsen erkranken jährlich über 550 Frauen unter 50 Jahren an Brustkrebs. So wie Claudia Dietrich aus Dresden. Nun wird erwogen, die Altersgrenze für das Mammografie-Screening wie in den USA zu senken.
Stephanie Wesely
Mehr Artikel