Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Neugestaltung des Dorfplatzes in Wernitzgrün geplant

Projekt mit der böhmischen Partnergemeinde Schönbach beantragt - Insgesamt werden 746.000 Euro in die Arbeiten investiert

Wernitzgrün. Der Dorfplatz in Wernitzgrün soll neu gestaltet werden. 410.000 Euro werden die Arbeiten im Erlbacher Ortsteil kosten. Das Projekt wird gemeinsam mit der böhmischen Partnergemeinde Schönbach/Luby angegangen und über das neue EU-Programm Ziel 3 gefördert. Auf tschechischer Seite sind der Ausbau des Rathausplatzes und die Fläche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.11.2024
3 min.
150 Meter Stollen: Das süßeste Freundschaftsband des Vogtlands
Alle Zutaten müssen gut miteinander vermengt werden.
Im Freilichtmuseum Eubabrunn wird jedes Jahr im November ein besonderes Ritual gepflegt: Vogtländer und Partner aus Tschechien backen gemeinsam einen Riesenstollen. Die Stollen-Länge seit 2003 ist beachtlich.
Eckhard Sommer
17:30 Uhr
4 min.
Frauen, ihre Arbeit und ein Ikarus-Bus: Was hinter dem Kulturhauptstadtprojekt „Der Bus ist abgefahren“ steckt
Gabi Reinhardt, in Chemnitz unter anderem durch ihr „Balkonballett“ bekannt, initiiert eine außergewöhnliche Stadtrundfahrt: Bei „Der Bus ist abgefahren“ gibt es Theater an den Haltestellen.
Sind Sie eine Frau und haben letztens gedacht: Diesen Teil meiner Arbeit sieht auch kein Mensch! Dann melden Sie sich doch mal bei Gabi Reinhardt. Sie guckt hin – und entwickelt eine theatrale Stadtrundfahrt durch Chemnitz mit einem alten Ikarus-Bus. Um zu sagen: Schaut doch alle mal hin!
Katharina Leuoth
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12.08.2024
4 min.
Feste in Wernitzgrün, Schöneck und Bad Brambach: So feiert das Oberland
Lampionfest in Bad Brambach: Mikolaj Kuncewicz ist umlagert, als er Seifenblasen kunstvoll durch die Luft schweben lässt.
Mit dem Grenzfest in Wernitzgrün, dem Heimatfest in Schöneck und dem Lampionfest in Bad Brambach lockten gleich drei große Veranstaltungen zahlreiche Besucher an.
Eckhard Sommer
17:30 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel