Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Einen neuen Blick auf die Pflege ermöglicht eine gleichnamige Fotoausstellung des Bundesgesundheitsministeriums, die am Montag im Saydaer Pflegeheim "Am Wallgraben" eröffnet worden ist. Heimleiterin Bettina Teufer, Thomas Münch von der Stiftung Münch sowie Mitarbeiterin Sabine Langer (v. l.) schauen sich hier ein Foto von Julia Baier an, das als Schnappschuss während einer Festveranstaltung in einem Pflegeheim entstand.</p>

Einen neuen Blick auf die Pflege ermöglicht eine gleichnamige Fotoausstellung des Bundesgesundheitsministeriums, die am Montag im Saydaer Pflegeheim "Am Wallgraben" eröffnet worden ist. Heimleiterin Bettina Teufer, Thomas Münch von der Stiftung Münch sowie Mitarbeiterin Sabine Langer (v. l.) schauen sich hier ein Foto von Julia Baier an, das als Schnappschuss während einer Festveranstaltung in einem Pflegeheim entstand.

Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Note 1 - aber es jubelt niemand

Pflegeheime der Region sind mit "sehr gut" beurteilt - Mitarbeiter halten Beurteilung jedoch für wenig hilfreich

Eine glatte Eins - Bettina Teufer, Leiterin der Saydaer Pflegeheime "Am Mortelgrund" und "Am Wallgraben", müsste sich bei dieser Beurteilung eigentlich zufrieden zurücklehnen. Tut sie aber nicht. "Das sind keine reellen Werte. Damit können wir und auch die Leute, die einen Heimplatz suchen, nichts anfangen", teilt die Heimleiterin die Kritik...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.09.2023
4 min.
Seniorenheime Freiberg feiern 30-jähriges Bestehen
Inge Hackenberger fühlt sich im Seniorenheim "Johanna Rau" im Freiberger Stadtteil Friedeburg von Altenpflegerin Sabine Bartneck und den Azubis Nina Wittig und Tommy Schwarzer gut umsorgt. Die Einrichtung gehört zur Seniorenheime Freiberg gGmbH, die am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen feiert.
Die gemeinnützige GmbH samt Servicegesellschaft zählt mit rund 400 Mitarbeitern zu den großen Sozialunternehmen der Region. In die Freude über das Jubiläum mischen sich aber auch besorgte Töne.
Steffen Jankowski
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
21.09.2023
3 min.
Strampeln für die Fitness: Pflegeunternehmen im Erzgebirge bietet Gesundheitswoche für Mitarbeiter
Heilerziehungspfleger Abel Böhme trat zur Gesundheitswoche kräftig in die Pedale. Am Stand des Ingenieurbüros Bräunlich & Partner gab es fürs Fahrradfahren einen gesunden Smoothie.
Rund 700 Mitarbeiter arbeiten in den Häusern der Münch-Stiftung zwischen Lichtenberg und Neuhausen. Will der Arbeitgeber in der Pflege attraktiv bleiben, muss er einiges unternehmen.
Astrid Ring
19:06 Uhr
4 min.
Weiterer BVB-Rückschlag - Tullberg bleibt trotzdem vorerst
Nico Schlotterbeck sieht früh die Rote Karte.
Borussia Dortmund kann auch mit Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen. Der Däne bleibt aber mindestens bis zum Champions-League-Spiel. Beim 2:2 gegen Bremen läuft wieder viel gegen den BVB.
Carsten Lappe, dpa
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
19:29 Uhr
2 min.
"Tierisch aufgeregt": Freiburger Ärger über Bayern-Tor
Ball und Torwart im Netz: Das 2:0 der Bayern sorgt auf Freiburger Seite für Ärger.
Beim 2:1-Sieg der Bayern in Freiburg missfällt den Gastgebern vor allem, wie das zweite Gegentor fällt. Torhüter Atubolu schimpft über Schiedsrichter Siebert.
Mehr Artikel