Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Team 1 der Ortsfeuerwehr Rossau absolvierte den Gaudi-Feuerwehrwettkampf zum Hängebrückenfest in Kockisch in 3 Minuten und 42 Sekunden - zu langsam für einen vorderen Platz. Die Rossauer machten aber anderweitig Punkte: Sie reisten mit der Titanic (l.) an. </p>

Team 1 der Ortsfeuerwehr Rossau absolvierte den Gaudi-Feuerwehrwettkampf zum Hängebrückenfest in Kockisch in 3 Minuten und 42 Sekunden - zu langsam für einen vorderen Platz. Die Rossauer machten aber anderweitig Punkte: Sie reisten mit der Titanic (l.) an.

Bild: Klaus Ebert
Mittweida
Nur Tragkraftspritze hat bei Hängebrückenfest einen Hänger

Kockisch gewinnt Feuerwehrwettkampf - 100. Geburtstag des Bauwerks gefeiert

Mittweida/Kockisch. Obwohl am Tag zuvor im Mittweidaer Ortsteil Kockisch das Hängebrückenfest und mit ihm zugleich der 100. Geburtstag des markanten Bauwerkes bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert worden ist, waren die Feuerwehrleute, die heute den traditionellen Gaudi-Wettkampf bestritten, zu dessen Start 9 Uhr schon wieder fit. 21...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
04.06.2023
4 min.
Auf dem Schützenplatz in Mittweida fließen Wasser und Schweiß
Feuerwehrwettkampf Löschangriff: Das Team Altmittweida II startet.
In Mittweida ist die Neuauflage des Kreisfeuerwehrwettkampfs nass über den Rasen gegangen. Dabei hatten die Ottendorfer als Sieger des Vorjahres erneut das Strahlrohr vorn.
Christof Heyden
05.04.2023
4 min.
Update: Großbrand bei Mittweida - Polizei geht von Brandstiftung aus
Seit der Nacht auf Mittwoch beschäftigt die Feuerwehr ein Brand mit starker Rauchentwicklung in Mittweida.
Ein Brand mit starker Rauchentwicklung beschäftigte am Mittwoch die Feuerwehr in Mittweida nahe Kockisch. Ein Brandursachenermittler war bereits vor Ort. Wie der Einsatz ablief, davon berichtet Wehrleiter René Schröter im Video.
Patrick Hyslop, Anne Schwesinger und Franziska Pester
16:30 Uhr
4 min.
„Für mich ist das wie ein Hausverbot“: Was der Künstler Thomas Heinicke am Schloss Waldenburg kritisiert
Thomas Heinicke im Schloss Waldenburg bei einer Ausstellung mit Objekten aus Plasteabfällen.
Der Restaurator und Künstler Thomas Heinicke legt sich mit einem seiner wichtigen Auftraggeber an, dem Landkreis Zwickau. Der Dreh- und Angelpunkt befindet sich im Schloss Waldenburg.
Stefan Stolp
16:30 Uhr
3 min.
Überflutungen im Freiberger Münzbachtal: Neue Brücke soll Lösung bringen
Die Anwohner, hier im Jahr 2023, schauen oft besorgt auf den Münzbach in Freiberg.
Eine zu kleine Brücke sorgt dafür, dass das Tal in Freiberg regelmäßig bei Starkregen überflutet wird. Nun soll endlich Abhilfe geschaffen werden. Doch ganz so einfach macht es der Stadtrat nicht.
Wieland Josch
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel