Ortschaftsrat zu Grabe getragen
Erschienen am 20.05.2019 1 Kommentar
Mülsener protestieren gegen Mehrheitsbeschluss
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Kurz gehaltener Beitrag. Ich möchte der Autorin ans Herz legen, es nicht unbedingt für lapidar zu halten nach dem Motto: husch husch hingeschrieben, damit es erledigt sei. Es war natürlich nicht nur die Zeremonie an sich, es war noch ein bisschen mehr. Der Ortsvorsteher würdigte die Verdienste und das Wirken der Ortschaftsräte, ging in der Historie bis 1838 zurück und erinnerte an das, was uns die Ortschaftsräte bedeutet haben und wie der Kampf im Gemeinderat vor fast einem Jahr um diese geführt wurde. Wie haben hier nicht auf Karnevals- oder Rosenmontagszug gemacht, es war nicht nur irgendeine Aktion oder nur eine Provokation. Es war mehr! Nur schade, dass das die Einwohner völlig desinteressiert gelassen hat, nur 42 Teilnehmer zugegen waren. Schade auch, weil das vielleicht schon ein Fingerzeig auf die Gemeinderatswahl sein kann. Aber in Mülsen muss sich hinsichtlich der Demokratie wirklich etwas ändern. Das können nur die Wähler selbst mit entschieden. Darauf kommt es an! Und noch viel mehr!