Patrioten-Politiker entfernt Wahlplakat der Linken
Erschienen am 17.05.2019 6 Kommentare
Benjamin Przybylla bekennt sich auf Facebook zu seinem Vorgehen. Janina Pfau erstattet Anzeige. Die Polizei ermittelt.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Dieses Thema gab es vor längerer Zeit schon einmal, aus einem anderen Grund.
Dieser Werbungsirrsinn lenkt Fahrzeugführer von der Wahrnehmung des Straßenverkehrs ab, verdeckt teilweise Verkehrszeichen die zu spät oder nicht mehr wahrgenommen werden.
Wenn Politiker ihre Arbeit vernünftig machen würden, brauchten sie nicht tonnenweise diesen Müll an den Straßenrändern verteilen!
@Tauchsieder, nun Grundstücksgrenzen und fremdes Eigentum interessieren die linken Kräfte halt nicht so, das zeigen auch die vielen widerrechtlich illegal besetzten Häuser in vielen Städten. Und die Staatsmacht traut sich nicht das zu beenden, warum wohl???
Ob Grundstücksgrenzen für Passanten ersichtlich sind oder nicht ist hier völlig irrelevant, auch muss ein Grundstück nicht eingezäunt sein. Für die Plakatisten gilt jedoch ein Grundsatz, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Auch wenn die Laterne auf privatem Grund steht, so gehört die Laterne selbst nicht zwingend dem Grundstückseigentümer. Der wäre dann wohl auch für Wartung und Instandhaltung verantwortlich.
Mal sehen, was am Ende juristisch entschieden wird.
P. Hat es entfernt von seinem Eigentum und lässt es abholen. Dann holt es ab und der Fall ist erledigt. Keiner Erwähnung wert. Basta.
Herr Przybylla hätte doch im Vorfeld einen Aufkleber auf die Laterne aufbringen können, das dieser Privateigentum ist. Ich vermute, er hat bewusst darauf gelauert, das eine Fremdpartei dort plakatiert. Damit könnte man erklären, das er sich öffentlich dazu bekennt, dieses entfernt zu haben.