Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Der berühmte Beter-Breuer-Altar in der Stangengrüner Marienkirche wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. </p>

Der berühmte Beter-Breuer-Altar in der Stangengrüner Marienkirche wird in diesem Jahr 500 Jahre alt.

Bild: Marcus Richter
Zwickau

Peter-Breuer-Altar wird 500 Jahre alt

Stangengrüner Kirchgemeinde würdigt Holzschnitzwerk

Stangengrün. Die im 12. Jahrhundert erbaute Marienkirche Stangengrün feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Der wertvollste Schmuck des später umgebauten Gotteshauses ist der prunkvolle Altar des bekannten Zwickauer Holzschnitzers Peter Breuer aus dem Jahr 1509. Mit einer Reihe von Veranstaltungen würdigt die Kirchgemeinde den 500....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
23:16 Uhr
2 min.
Ovationen für Neumeier und Ballett "Nijinsky" in Dresden
John Neumeier bezeichnet die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten als Schock. (Archivbild)
Vor 25 Jahren hat Choreograph John Neumeiner der Tanzlegende Vaslav Nijinsky ein Denkmal gesetzt. Jetzt kommt die Hommage in Dresden noch einmal auf die Bühne. Das Publikum ist begeistert.
23:23 Uhr
2 min.
Er fotografierte den "Bruderkuss": Thomas Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
28.06.2024
4 min.
Kraftakt für Kleinod: Schubert-Orgel in Stadtkirche Wildenfels restauriert
Doreen Feldheim ist die Freude anzusehen, dass die Restaurierung der Schubert-Orgel in der Wildenfelser Kirche gelungen ist. Die Kantorin hatte in ihrer ersten Anstellung in Wildenfels die Restaurierung mit angeschoben. Nun ist sie zurück und bestreitet das Konzert zur Orgelweihe.
Viel Zeit und Geld hat es die Kirchgemeinde Wildenfels gekostet, die über 150 Jahre alte Schubert-Orgel zu retten. Die hat nun nicht nur wieder Pfeifen aus Zinn, sondern auch barocken Klang zurück.
Holger Weiß
08.11.2024
4 min.
Als in dem Bauerndorf die Bevölkerungszahl explodierte: Hartmannsdorf feiert Kirchenjubiläum
Susanne Hintzsche ist seit drei Jahren Pfarrerin in Hartmannsdorf. Sie freut sich, dass nach Sanierungsarbeiten in der Hartmannsdorfer Kirche zum Jubiläum wieder der gesamte Kirchenraum genutzt werden kann.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden aus 1000 Hartmannsdorfern 5000. Es musste eine neue Kirche gebaut werden, deren 130. Jahrestag wird jetzt gefeiert. Dort findet sich auch ein Relikt, das noch viel älter ist.
Rita Türpe
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel