Putzaktion gleich nach dem Feuerwerk
Erschienen am 02.01.2019 11 Kommentare
Am 1. Januar haben Angehörige einer muslimischen Gemeinde den Brühl gesäubert. Die städtische Straßenreinigung war früher fertig als sonst.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
@deluxe: "Ich brauche dafür weder Muslimbrüder noch Stadtreinigung."
"Werden eigentlich auch Angehörige anderer Glaubensrichtungen in der Zeitung präsentiert, wenn sie ein bißchen Müll wegräumen?"
Echt nicht?
In meinem Kommentar wurden die Personen überhaupt nicht erwähnt. Aber das, Blackadder, phantasieren Sie sich sicher wieder zusammen. Wie so vieles...
@Blackadder; " ...Die roten Daumen gab es nicht für die Aufforderung den Müll selbst mitzunehmen ..."
Ach nee?
@deluxe: Die roten Daumen gab es nicht für die Aufforderung den Müll selbst mitzunehmen, sondern für die gehässigen Bemerkungen denen gegenüber, die sich nützlich gemacht und geholfen haben.
Ja, hier bekommt man mehr rote als grüne Daumen, wenn man das Selbstverständlichste der Welt verlangt:
Daß jeder seinen Dreck selber wegzuräumen hat.
Schon toll, wie unsere Gesellschaft sich entwickelt hat. Es gab Zeiten, da wußte jeder Bürger, daß er seinen Silvestermüll selbst zu entsorgen hat. Am Neujahrstag schwangen ganze Hausgemeinschaften den Besen und nach einer halben Stunde sah die Straße wieder ordentlich aus.
Heute läßt man das die Stadtreinigung machen oder feiert die wenigen, die das tun was eigentlich für alle der Normalfall sein sollte. Schöne neue Welt...
@Deluxe; "...neben einem Rucksack voller Feuerwerk auch einen Müllsack und einen Besen zu tragen und das Zeug hinterher in die Mülltonne zu verfrachten...."
Stimme ich Ihnen voll zu, aber die Roten zeigen, dass es scheinbar einfacher ist dies auf die Schmarotzertour lieber andere machen zu lassen, siehe auch mein Kommentar unter:
https://www.freiepresse.de/nachrichten/panorama/die-welt-heisst-das-jahr-2019-willkommen-artikel10407457
...
@ArndtBremen: Das ist kein PR-Gag. Mitglieder der Ahmadija-Gmeinden tun das schon seit Jahren. Ich halte das für ein Zeichen guter Nachbarschaft. In Ihrem Bemühen, alles Ihnen Fremde kleinzureden oder herabzusetzen, machen Sie sich nur selbst klein. Karma is a bitch, wie es so schön heißt.
Danke an die Aufräumer! Vor allem, weil es ehrenamtlich ist, schätze ich sowas. Solche Dankesgesten an das aufnehmende Land wünsche ich mir von viel mehr :)
Ich brauche dafür weder Muslimbrüder noch Stadtreinigung.
Denn ich räume meinen Silvestermüll selber weg.
Und das sollten die Leute in den Städten vielleicht mal langsam zum Standard machen. Kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein, neben einem Rucksack voller Feuerwerk auch einen Müllsack und einen Besen zu tragen und das Zeug hinterher in die Mülltonne zu verfrachten.
Werden eigentlich auch Angehörige anderer Glaubensrichtungen in der Zeitung präsentiert, wenn sie ein bißchen Müll wegräumen?
Wem nutzt ein kommentar von arndt aus bremen?
Wem nutzt dieser PR Gag?