Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Räte wollen Hausbau am Stadtrand verbieten

Planungsausschuss lehnt neue Eigenheimsiedlungen in Schönau und Kleinolbersdorf ab

Chemnitz. Chemnitzer, die gern in ländlicher Umgebung neu bauen möchten, müssen offenbar künftig aus der Stadt wegziehen. Denn eine Mehrheit im Planungsausschuss will weitere Eigenheimsiedlungen am Stadtrand verhindern. "Jeder, der rauszieht, sollte unterschreiben müssen, dass er keinen Kindergarten, keine Schule, keine Arztpraxis und keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:59 Uhr
1 min.
Dank Mbappé-Dreierpack: Real Madrid baut Spitzenposition aus
Kylian Mbappé war für Real Madrid der Matchwinner in Valladolid.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrößern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
23:09 Uhr
2 min.
Nachwuchs für Moritz Bleibtreu
Frisch gebackene Eltern: Moritz Bleibtreu und seine Frau Saskia
Beim Deutschen Filmball in München feiern Promis den deutschen Film und sich selbst. Moritz Bleibtreu und seine Frau haben aber noch einen weiteren Grund zur Freude.
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
13.12.2024
8 min.
Das neue Magazin zur Kulturhauptstadt 2025: Äppelallee und Aha-Effekte im „Neuen Chemnitz“
Das neue Magazin zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist ab sofort verfügbar.
Ist die Kulturhauptstadt Chemnitz für Sie immer noch ein Buch mit 7 Siegeln? Dann hilft Ihnen das neue Magazin der „Freien Presse“ weiter! Darin lesen Sie, was Menschen von 2025 erwarten, was sie auf die Beine stellen und wie die Stadt auch Besucher aus Hamburg oder München begeistern kann. Ganze 156 Seiten ist das Heft dick, voll Fotos und Infos und seit Donnerstag erhältlich. Neugierig? Hier einige Ausschnitte.
Udo Lindner, Johanna Eisner und Volker Tzschucke
07.11.2024
4 min.
Zu wenig Schüler in Chemnitz: Schulen am Stadtrand bald vor dem Aus?
Für die Grundschule im Chemnitzer Stadtteil Kleinolbersdorf-Altenhain werden auf Jahre hinaus weniger Schulanfänger erwartet, als das Gesetz für einen Erhalt vorschreibt. Kein Einzelfall am Chemnitzer Stadtrand.
Für mehrere Chemnitzer Grundschulen werden für die kommenden Jahre weniger Schulanfänger erwartet, als es das Gesetz vorschreibt. Zuzüge von Familien sind offenbar kaum zu erwarten. Jetzt berät der Stadtrat.
Michael Müller
Mehr Artikel