Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Salat - bloß nicht!
Salat - bloß nicht! Bild: 123rf
Familie
Ab wann sollten Kinder allein entscheiden, was sie essen?

Essen ist in vielen Familien Streitthema - Eine Familiencoachin weiß, wie man Kinder auf den Geschmack bringt

Wenn sie noch nicht sprechen können, machen Babys den Mund einfach nicht auf oder drehen den Kopf weg. Später verkünden Kinder: "Iiiih, das ist grün, das mag ich nicht". Wenn der Nachwuchs deutlich zeigt, dass er etwas nicht oder nicht mehr essen möchte, sind die Eltern oft der Verzweiflung nah. Die Erwachsenen lassen sich dann meist allerlei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:48 Uhr
2 min.
Weltkriegsbombe in Chemnitz wird am Mittwoch entschärft
Bei Baggerarbeiten in Chemnitz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. (Symbolbild)
Bei Bauarbeiten wird in einem Wohngebiet ein Blindgänger entdeckt. Am Mittwochmorgen soll die Bombe entschärft werden. Rund 3.300 Menschen sind von einer Evakuierung betroffen.
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
21.03.2025
3 min.
Die Familienkolumne: Was bitte ist ein kastrierter Apfel?
Essen macht Spaß, findet Familie Hommel.
Unglaublich, was Kinder sich so ausdenken. Manche ihrer Wortschöpfungen vergisst man ein Leben lang nicht. Hier kommt Teil 2 der kuriosesten „Kinderwörter“.
Eva-Maria Hommel
02.03.2025
6 min.
Magersucht, soziale Angst: Spuren der Pandemie bei Jugend
Kinder haben nach Experteneinschätzung in der Pandemie besonders unter Einsamkeit gelitten (Symbolbild).
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Beschränkungen der Coronazeit zeigen weiter Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Wie steht es fünf Jahre nach dem ersten Lockdown um ihre psychische Gesundheit?
Yuriko Wahl-Immel, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel