Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fehlermeldung in Onlineformular: Fragt sich nur, wo genau das Problem liegt.
Fehlermeldung in Onlineformular: Fragt sich nur, wo genau das Problem liegt. Bild: Illustration: Algorithmwatch
Finanzen
Abgelehnte Kredite, Terminvergabe bei Impfungen: Wie Algorithmen uns benachteiligen

Hinter abgelehnten Kreditzusagen oder nicht ausfüllbaren Onlineformularen können automatisierte Entscheidungen stecken - Was Verbraucher dazu wissen müssen

Sie sind überall und doch unsichtbar: Systeme, die automatisierte Entscheidungen treffen, beeinflussen den Alltag von Millionen Menschen - nicht immer zum Positiven. Die Nichtregierungsorganisation Algorithmwatch will dieses Problem angehen. Ihr neuestes Projekt heißt Unding und will Hinweise über fehlerhafte Entscheidungen sammeln und an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.10.2023
9 min.
Wie komme ich von Datenkraken wie Google und Whatsapp weg?
Stefan Mey (42) stammt aus Halle und arbeitet schon seit vielen Jahren als freier IT-Journalist.
Allein aus Suchanfragen kann man enorm viel über Menschen "herauslesen", sagt IT-Journalist Stefan Mey. Diesen Donnerstag erscheint sein Buch über datensparsame Alternativen und die Vision eines freien Internets.
Andreas Rentsch
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10.03.2024
9 min.
Herta, 89, will den sächsischen Reparaturbonus
Herta Pingel ist Jahrgang 1935. Der Antragsprozess für den sächsischen Reparaturbonus enthalte zu viele Hürden für „Normalos“, sagt sie.
Der Freistaat fördert die Reparatur von Haushaltsgeräten. Alles wird online abgewickelt. Doch das Beispiel einer Rentnerin aus Dresden zeigt, dass der komplizierte Antragsprozess viele ausschließt.
Andreas Rentsch
14.06.2025
4 min.
Neue Explosionen in Israel und Iran
In der Nacht gibt es in Israel erneut Raketenalarm.
In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land. Es gibt Berichte über mehrere Verletzte. Auch aus der iranischen Hauptstadt Teheran werden Explosionen gemeldet.
14.06.2025
1 min.
Sächsische Linke wählt neuen Vorstand
Die Linke kommt am Wochenende zum Parteitag in Leipzig zusammen. (Symbolbild)
Sechs Jahre führten Susanne Schaper und Stefan Hartmann die Linken im Freistaat an. Nun machen sie Platz für Nachfolger.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel