Finanzen
Im Koalitionsvertrag beschloss die Ampel, dass ab 2025 keine Öl- und Gasheizungen mehr neu installiert werden sollen. Als Russland die Ukraine überfiel, wurde das Vorhaben auf 2024 vorgezogen. Nun liegt ein erster Gesetzentwurf vor. "Freie Presse" beantwortet die wichtigsten Fragen.
"Plan der Regierung: Jede neue Heizung ab 2024 soll weitgehend klimaneutral sein", titelte die "Freie Presse" am 17. Februar 2023. In dem Bericht ging es um ein geplantes Gesetz, das ab kommendem Jahr vorschreibt, dass de facto nur mehr Heizungen auf Basis von Wärmepumpen, Fernwärme, Solarthermie oder Biomasse wie Holzpellets neu installiert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.